Hallo Martin.
die definition der variable:
Eine Variable kannst du nicht definieren, da sie das bereits ist. Ansonsten könntest du sie gar nicht nutzen. Du deklarierst sie.in diesem Fall wird sie gleichzeitig deklariert *und* definiert.
Üblicherweise versteht man in der Programmierung unter "Deklaration" einer Variablen das Bekanntmachen derselben im Quelltext, unter "Definition" das Zuweisen eines Wertes (der Wert der Variablen ist nach einer bloßen Deklaration noch unbestimmt).
Dann verstehe ich etwas anderes darunter. Die Definition von „Variable“ ist bei mir „Platzhalter“. Der Begriff „Variable“ wird also definiert. Das an sich hat noch nichts mit irgend einer Programmiersprache zu tun.
Wird die Variable nun im Kontext eines Scriptes erschaffen, wird sie deklariert, da stimmen wir überein.
Beispiel in Javascript:
var eins; // Deklaration
eins = 4; // Definition
Zweiteres ist in meinen Augen keine Definition, sondern eine Zuweisung.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[[HTML Design Constraints: Logical Markup](http://www.w3.org/History/19921103-hypertext/hypertext/WWW/MarkUp/HTMLConstraints.html)]