Hi,
autoincrement ist prima aus Sicht eines DBMS, aber nicht unbedingt aus Entwicklersicht. So kann MySQL keine versehentlich gelöschten Datensätze mehr unter der gleichen ID wiederherstellen. Daher die Frage: ist es eigentlich gefährlich, mit selbst generierten IDs zu arbeiten anstelle von autoincrement? Also zum Beispiel beim Einfügen von Datensätzen (die Daten kommen aus einem HTML-Formular) einen ID-Wert aus Timestamp plus Prozess-ID des Apache/PHP-Prozesses zu generieren. Wichtig ist doch eigentlich nur, dass alle generierten Werte unique sind, möglichst numerisch und dass die Spalte einen Primary Key hat. Gibt es dagegen wichtige Einwände?
Gruß Aristo