Moin,
Theoretisch könnte sich der Problemfall IE 6 damit mit innerhalb eines Updatezyklus selbst erledigen. ;)
Das wäre natürlich genial.
nein, das wäre eher bedenklich.
Damit haben die XP-Nutzer dann keine Möglichkeit mehr, *selbst* zu entscheiden, welche Version "ihres" Browsers sie verwenden möchten.
Ist der IE7 denn _besser_ als der IE6?
Ich bin sicher, das ist er nicht. Aber dazu müsste man "besser" erstmal definieren.
Hat er denn die ganzen CSS-Fehler die er im Interpreter drin hat, rausprogrammiert bekommen? Hat er die Angwohnheit abgelegt, alles besser wissen zu wollen als die Coder der Weseiten?
Und lässt er sich wieder bedienen, ohne dass man sich ständig darüber ärgern muss?
Afaik unterstützt er Tabs und PNG-Transparenz.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Die Unterstützung von PNG-Alphatransparenz ist eine Anforderung, die bei MS jahrelang ignoriert wurde und nun endlich umgesetzt wurde, gut.
Die Tabs sind dagegen ausschließlich eine Frage des User Interface, und werden daher sehr unterschiedlich bewertet. Ich würde sie z.B. nicht haben wollen.
[...] Neuinstallation von Windows (die bei mir alle paar Wochen sein musste, ...
Warum das denn? Wenn ich ein Windows einmal auf einer Kiste installiert habe, dann läuft es normalerweise jahrelang; eine Neuinstallation ist dann erst wieder bei einem Wechsel des kompletten Mainboards auf ein neueres Modell fällig. Schwerwiegende Unfälle, die eine außerplanmäßige Neuinstallation rechtfertigen würden, habe ich seit mindestens fünf Jahren nicht mehr erlebt.
Hoffentlich ist der IE6 bald Geschichte. Wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk Micro$ofts an dessen User.
Ja, gerade so, als ob du einen Klempner bestellst, um den undichten Abfluss am Waschbecken zu reparieren. Und wenn er dann wieder geht, siehst du, dass er auch noch das Waschbecken und sämtliche Badarmaturen ausgetauscht hat - gegen eine neue Ausführung, die dir überhaupt nicht gefällt und die auch nicht zur restlichen Einrichtung passt. Na toll.
Schönen Tag noch,
Martin
Moskito, ergo summ.