Hallo.
Welchen Sinn transportiert denn ein waagerechter Strich?
keinen - eine hr hingegen trennt einzelne Textteile voneinander ab.Das tut jedes Element, das du dort einfügst.
Also doch lieber ein div?
Zum zusammenfassen sicher, zum trennen eher nicht.
Ich bitte dich.
Ich danke dir.
Man sollte doch auch immer auf die User achten, die lieber ohne CSS surfen (es also abschalten, was in jedem vernünftigen Browser geht; bzw. Lynx sowieso). Ich finde eine Trennlinie kann auch für so einen Nutzer für bedeutung sein, denn was nüztzt ihm ein unsichtbares div?
Eine waagerechte Linie ist von der Bedeutung "waagerechte Linie". Du kannst mit ihr Absätze trennen, Objekte innerhalb von Organigrammen verbinden, Überschriften unterstreichen und sicher vieles mehr, nur eben ohne eine verlässliche Semantik. Du bist also immer darauf angewiesen, dass der Nutzer zufällig die gleiche Bedeutung in die Linie hereininterpretiert wie du. Das mag zwar spannend sein, jedoch ist es gleichzeitig das Gegenteil von Nutzerfreundlichkeit.
Was ist denn das besondere am Seperator (bis auf den anderen Namen, der vielleicht etwas semantischer ist)?
Der Separator ist sematisch korrekt und kommuniziert dies durch seine Bezeichnung. Damit ist er in einem ansonsten semantisch korrekt ausgezeichneten Umfeld das Gegenteil von etwas besonderem, während <hr>
eine Besonderheit ist, und zwar eine besonders unschöne.
MfG, at