Hi,
Ersetz das mal durch ein div und weise ihm margin:auto zu. Dadurch sollter der gleiche Efekt erziehlt werden.
Das ist mir leider etwas zu hoch :(
Man nehme ein Element, das zentriert werden soll. Also z.B. eine Tabelle. Nun musst du nichts weiter tun, als diese per CSS anzusteuern und margin:auto zuzuweisen. Was ist denn daran so schwer?
Nutzt du etwa kein CSS? Das glaube ich zwar nicht, aber in so einem Notfall, kannst du auch einfach <table style="margin:auto" ...> schreiben.
Also ich wollte Bilder auf eine Seite meiner HP machen. Ungefähr 30 Stück. Die wollte ich dann nach Kategorien ordnen. Und da kam mir halt fieldset in den Sinn.
Und was spricht dann gegen ein div? Der einzige Unterschied ist, 1. dass man keine Bezeichnung im Rahmen hat, alternativ geht aber auch eine Überschrift, die sich halt innerhalb des div's befindet. Der 2. ist, dass du den Rahmen natürlich per CSS zuweisen musst. Aber tu dich nicht so schwer. CSS ist doch soo leicht.
--
Die Trennlinien gehen irgendwie immer über die Tabelle, egal wo ich sie einfügt
Wie meinst du das? Sie gehen über die gesamte Breite, oder wie? Das wäre doch aber richtig. Alles andere kannst du natürlich wieder per CSS regeln :-).
Einen schönen Mittwoch noch!
Mein Lieblings-Browser:Firefox 1.5
Mein Lieblings-Notepad:Notepad 2
Selfcode: ie:% fl:| br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:( de:] js:| ch:{ sh:| mo:) zu:)