Andy: Port Forwarding mit plink konfortabel gestalten

Beitrag lesen

Hallo!

Folgendes
Mit
plink username@hostname.dynalias.com -L 10.0.0.1:139:localhost:139
erzeuge ich ein Port Forwarding zum einem SAMBA-Server auf dem Rechner "hostname.dynalias.com", dabei wird das Ganze lokal auf das Loopback-Device mit der Adresse 10.0.0.1 gebunden, damit die lokalen Freigaben noch funktionieren.
Danach muss ich extra ein "net use z: \10.0.0.1\freigabename" eingeben, um die Freigabe auf z: zu mappen.
Geht ja auch, ist aber zu umständlich.
Eine einfache Batch-Datei wäre natürlich tausendmal besser. Also erst das Port Forwarding und danach das net use.
plink bleibt aber natürlich in der aktiven Verbindung hängen und selbst wenn ich schaffen würde es im Hintergrund zu starten, hätte ich das Problem, dass "net use" warten müßte, bis der Tunnel etabliert ist.

Für MacOS gibt es das Programm "AlmostVPN", welches diesen Zweck erfüllt, erst Tunnel und dann Mapping.
Gibt es was ähnliches für WinXP?

Oder kann mir jemand ein funktionierendes Batchfile sagen?

Danke!

Andy