habe d'ehre Harry
Was die Tabellen angeht, muss ich mal schauen...da bin ich noch nicht ganz sicher, denn viele Webseiten basieren ja auf tabellarischem Layout... Ist natürlich kein Grund, einen "Fehler" den andere machen, selbst auch zu machen...
Eine nachtraegliche absolute Positionierung (auch irgendwie relativ) innerhalb einer Tabelle kommt fuer mich gleich nach einem Zufallsgenerator. Fuer Dein Problem habe ich keine Loesung, weil man das Ergebnis nicht sehen kann. Ich gebe dir allerdings ein paar Tips aus meiner T3-Erfahrung:
1.) Mach Dir ein neue HTML-Vorlage ohne Tabellen
2.) Vergiss die Static-T3-Templates (siehe 4)
3.) Arbeite mit der Extension "automaketemplate", wenn Du in T3 mehr als gut bist nimm "Templa-Voila". Weg mit den Markern.
4.) Suche Dir die Extension "sb_accessiblecontent" von Kai Laboranz (war auf einer Buch CD (T3-Handbuch Galileo-Verlag) und verwende diese als Basistemplate. Wenn sie nicht im Repository durchforste mal das Netz. Ansonsten gib Bescheid und ich zippe sie Dir.
5.) Arbeite unbedingt mit einem eigenen CSS und vergiss den T3-CSS-Rotz
Mit [4] ersparst Du Dir die ganze T3-Codewueste
man liest sich
Wilhelm