Susanne: <div> rechtsbündig darstellen mit Opera 7 ?

Beitrag lesen

Hi zusammen -

das eine Prozent ist ein Überbleibsel aus einem Forumsbeitrag mit Hinweis auf das "hasLayout" im IE - macht aber hier keinen Sinn, da es darum ja gar nicht geht.

OK, ich sehe, es gibt an meinem Ansatz eine ganze Menge zu überdenken. Hm.

» Und findest Du nicht 594px Höhe etwas viel vorauszusetzen?

  • Was würde sich statt dessen anbieten, um den äußeren Rahmen bei wechselnden Inhalten konstant in dieser Größe darzustellen?

» Warum verwendest Du nicht einfach mal eine semantisch passendere Liste?

  • Na, das hat vermutlich mit den Grenzen meiner CSS-Semantik zu tun... ;)
    Ursprünglich hatte ich mich gegen ein dynamisches CSS-Menü entschieden, da das Beispiel in SELFHTML dazu (http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm#modern) nicht in meinem Test-IE 5.5 funktioniert. Zusätzliche Übersichtsseiten für ältere Browser möchte ich nicht einsetzen, da es nicht so viele Unterpunkte gibt, als dass sich das lohnt.

In der Zwischenzeit hab ich mir das obige Beispiel noch mal genauer angeschaut und kann in etwa nachvollziehen was da passiert. Allerdings fehlt mir dabei der Ansatz, wie ich eine *erweiterbare* Zahl von Überschriftselementen im Menü mit *variabler* Größe *rechtsbündig* positionieren kann, wenn das Ganze geteilt dargestellt werden soll, also die Menü-Unterseiten in einer verschachtelten Liste noch mit dazu kommen. So wie ich das verstehe schließt das eine (display inline) doch das andere (float, width und die relative/absolute Positionierung der Listen/Listenelemente) aus, oder?? Und was passiert dabei mit dem IE 5.5.? Vermutlich ist es ja ganz einfach – aber ich sehs grade nicht.

Hat jemand einen entscheidenden Tipp dazu??
DANKE und Grüße su