Hi,
Um unnötige Fehler in Gecko-Browsern zu vermeiden, wird das Dokument zunächst von überflüssigen Leerzeichen und Zeilenumbrüchen befreit.
es handelt sich um folgende Zeile
dokument.body.innerHTML = dokument.body.innerHTML.replace(/[\r\n|\s]/g, '');
Daß damit auch Pipe-Zeichen entfernt werden, ist Dir klar?
Und ist das k Absicht?
Und außerdem werden damit nicht nur überflüssige, sondern alle (also auch notwendige) Leerzeichen, Zeilenumbrüche und Pipes entfernt.
Z.B. <a href="irgendwas">test</a> wird zu <ahref="irgendwas">test</a> - womit die Elementnamen im öffnenden und schließenden Tag nicht mehr zusammenpassen ...
function Entfernen(element){
element.innerHTML = element.innerHTML.replace(/[\r\n|\s]/g, '');
while(0<element.childNodes.length){
var Knoten = element.firstChild;
var temp = element.removeChild(Knoten);
}
}
Erscheint mir reichlich ineffizient. Erstmal sämtliche Leerzeichen, Pipes und Zeilenumbrüche im Element-Inhalt entfernen, um dann sämtliche Kindknoten zu entfernen.
Wozu die Ersetzung im Inhalt, wenn der Inhalt sowieso entsorgt wird?
> Konqeror und Safari stürzen sofort ab, sobald die Seite aufgerufen wird
> [Beispielseite](http://test.twilo.de/zeilenumbruecheEntfernen.htm)
> wie kann ich dieses Problem beheben?
Indem Du es nicht erzeugst und die unsinnige Ersetzung wegläßt.
cu,
Andreas
--
[Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?](http://MudGuard.de/)
[Schreinerei Waechter](http://www.schreinerei-waechter.de/)
[O o ostern ...](http://ostereier.andreas-waechter.de/)
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.