mod_rewrite URL "stehenlassen"
Andi
- webserver
Hallo,
ich möchte eine Wetteranzeige auf meinem Server machen.
Ich rufe also www.meine-webseite.com/wetter.html auf. Dann wird diese auf durch die RewriteRule
wetter.html$ http://www.3bmeteo.com/impianti/swf/localita_regionali.php?id=142&lnsel=it
auf diese Seite weitergeleitet.
Ich möchte aber, dass der Link www.meine-webseite.com/wetter.html in der Adresszeile stehenbleibt und nicht in http://www.3bmeteo.com/impianti/swf/localita_regionali.php?id=142&lnsel=it geändert wird.
Wie kann ich das anstellen? Habe leider nichts gefunden :(
Gruß
Andi
Hallo,
Also, direkt helfen kann ich Dir nicht. Aber wenn ich der Betreiber dieser Wettervorhersage wäre, würde ich Deinen Versuch minder witzig finden.
Wenn man Quellen zitiert sollte man doch fairerweise die Quelle auch angeben, oder nicht?
just my 2 cents
netten Tag
^da Powl
Hi,
Ich möchte aber, dass der Link www.meine-webseite.com/wetter.html in der Adresszeile stehenbleibt und nicht in http://www.3bmeteo.com/impianti/swf/localita_regionali.php?id=142&lnsel=it geändert wird.
Mit mod_rewrite?
Soweit ich weiß, ist ein internes Rewriting nur innerhalb eines Servers möglich.
Wenn Du ein Rewriting auf einen anderen Server machst, geht das nicht intern ==> die Adreßzeile wird angepaßt.
Was sagt denn der Betreiber von 3bmeteo dazu, daß Du dessen Inhalte unter Deiner Domain verfügbar machen willst?
cu,
Andreas
hi,
wenn einer http://server/scripts/testverzeichnis/test.php aufruft, möchte ich, dass das script scripts/index.php aufgerufen wird mit dem parameter: file=testverzeichnis/test.php
habe sehr lange rumgetüftelt, aber
RewriteRule ^(.*)$ index.php?file=$1
aber irgendwie erhalte ich immer als parameter file=index.php, egal welche _virtuelle_ datei aufgerufen wird :(
danke für hinweise
wenn einer http://server/scripts/testverzeichnis/test.php aufruft, möchte ich, dass das script scripts/index.php aufgerufen wird mit dem parameter: file=testverzeichnis/test.php
habe sehr lange rumgetüftelt, aber
RewriteRule ^(.*)$ index.php?file=$1
aber irgendwie erhalte ich immer als parameter file=index.php, egal welche _virtuelle_ datei aufgerufen wird :(
Ja, weil nach dem internal redirect deine Regel erneut "matched", das Rewriting am Ende wegen gleichheit des alten und neuen r->filename abgebrochen wird, zuvor jedoch schon der queryString gesplittet worden ist. Du müsstest also deine index.php ausschließen.
ggf. solltest di die Regel vielleicht auf .php-Dateiendungen beschränken, sofern denn nicht auch Grafiken auf der index.php landen sollen.
RewriteEngine on
RewriteCond {REQUEST_URI} !^/index.php$
RewriteRule ^(.+.php)$ /index.php?file=$1 [L]
Hi,
Mit mod_rewrite?
Soweit ich weiß, ist ein internes Rewriting nur innerhalb eines Servers möglich.
Wenn Du ein Rewriting auf einen anderen Server machst, geht das nicht intern ==> die Adreßzeile wird angepaßt.
Dafür gibt es dann das P-Flag, wofür allerdings mod_proxy eingebunden sein muß.
Gruß, Cybaer
Unabhängig davon, dass meine Vorredner __auf_jeden_Fall_Recht_haben_und_ich_mich_diesem_anschließe__, könntest Du die Seite in ein iFrame auf deiner Seite laden...
Hallo,
man könnte ja auch die unfeine Art nehmen ;-)
die andere Website per PHP abrufen, ggf. Links anpassen, unschöne Inhalte entfernen und danach den Quelltext per "print" ausgeben
Beispiel
<?php
print file_get_contents('http://www.3bmeteo.com/impianti/swf/localita_regionali.php?id=142&lnsel=it');
?>
mfg
Twilo