Moin!
Fakt ist: Es sind keine CMS-Systeme. Da hilft es vermutlich sehr wenig, wenn dir irgendein generischer Bildupload-Prozess die Bilder in irgendein Verzeichnis packt.
Natürlich nicht. Aber als modulares Element eines von mir
programmierten CMS hilfreich. Das Umfeld ist längst fertig
um den Input zu verarbeiten.
Na prima. Dann nimmst du den TinyMCE, der ist in der Standardform eben nur Javascript, und pimpst damit eine Textarea.
Und was dann noch fehlt, schreibst du selbst: Bilderupload, Linkauswähler. Und was sonst noch so fehlen könnte.
Die Sache ist nur Die, wenn ich jetzt den Editor selbst erstelle
geht ca. eine Woche nur dafür drauf mit allem wie ich es mir vorstelle.
Das hielte ich für zu kurz geschätzt. Einen vernünftigen WYSIWYG-Editor selbst zu schreiben in Javascript dürfte deutlich länger benötigen.
Aber genau deshalb hast du bei TinyMCE ja den Vorteil, dass du dich um die Clientseite nicht kümmern mußt, und die Serverseite mit den für dich entscheidenden Features ergänzen kannst - und das im Prinzip vollkommen browserunabhängig. PHP scheinst du ja zu beherrschen.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."