Tom: Umleitung für PDF einrichten

Hello,

erstmal einen schönen Sommermorgen Euch Allen.
Bin schon so lange nicht mehr hiergewesen, dass ich ganz eingerostet bin.

Ich hab da ein kleines Handling-Problem mit Links auf PDF-Ressourcen.

In der Internetseite der Verweiser soll ein fester Link eingetragen werden, also z.B.  http://example.org/neue_ausgabe.pdf

Auf dem Server soll dieser dann immer automatisch umleiten auf das neueste PDF. Leider haben Browser und Reader dann Probleme.

Woran liegts? Ich vermute mal MIME-Type...
Wie kriege ich den Server dazu, dass der den richtigen MIME-Type mitsendet?

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau

  1. Hi,

    Auf dem Server soll dieser dann immer automatisch umleiten auf das neueste PDF.

    warum möchtest Du einen Umweg einbauen? Sende doch einfach gleich die richtige Ressource zurück. Das geht eventuell über mod_rewrite o.ä., ganz sicher aber mit praktisch jeder serverseitiger Programmiersprache.

    Leider haben Browser und Reader dann Probleme.

    Which means?

    Woran liegts?

    Woran liegt was?

    Ich vermute mal MIME-Type...

    Woher kommt diese Vermutung?

    Wie kriege ich den Server dazu, dass der den richtigen MIME-Type mitsendet?

    1.) Ermittle, was der richtige MIME-Type ist.
    2.) Nutze was immer Du bisher nutzt, um Deinen Mechanismus umzusetzen, so dass dieser MIME-Type im Content-Type-Header mitgeliefert wird.

    Ich nehme mal an, Du musst noch etwas Rost abschütteln; denn Deine Problembeschreibung ist ... unerwartet dürftig.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hello,

      warum möchtest Du einen Umweg einbauen? Sende doch einfach gleich die richtige Ressource zurück. Das geht eventuell über mod_rewrite o.ä., ganz sicher aber mit praktisch jeder serverseitiger Programmiersprache.

      Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir damit einen Gefallen tue.
      Die Reader fordern die Ressourcen meistens nur in Teilen an (Status 206).
      Was da abläuft, ist mir noch nicth ganz klar. Ich müsste das dann doch wohl nachbilden, oder?

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau

      1. Hi,

        Die Reader fordern die Ressourcen meistens nur in Teilen an (Status 206).
        Was da abläuft, ist mir noch nicth ganz klar. Ich müsste das dann doch wohl nachbilden, oder?

        hier bin ich ehrlich gesagt überfragt. Ein Test, ob der Server das von sich aus handhaben möchte, ist aber nicht besonders schwer zu implementieren ;-)

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hello,

          hier bin ich ehrlich gesagt überfragt. Ein Test, ob der Server das von sich aus handhaben möchte, ist aber nicht besonders schwer zu implementieren ;-)

          Ich habe es serverintern mitmeinem Softlink ausprobiert.
          Dann wird aber leider ein Text-File ausgeliefert...

          Welche Option was das beim Apachen um den MIME-Type zu forcieren?

          Harzliche Grüße vom Berg
          http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau

          1. Hello,

            Ich habe es serverintern mit einem Softlink ausprobiert.
            Dann wird aber leider ein Text-File ausgeliefert...

            Welche Option was das beim Apachen um den MIME-Type zu forcieren?

            http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/core.html#forcetype
            Das sollte doch eigentlich funktionieren?

            Es hat! Hurra...

            http://bergpost.annerschbarrich.de/ausgaben/aktuell

            wird jeweils mit Softlink serverintern bedient

            ln -s bergpost_2006-12_002.pdf aktuell

            und durch

            <Location /ausgaben>
                   ForceType application/pdf
                </Location>

            wird der auszuliefernde Typ erzwungen.

            Nun klappt es auch mit dem 206er

            Harzliche Grüße vom Berg
            http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau