Christian Seiler: Impressum für private Websites

Beitrag lesen

Hallo,

Ich bin zwar kein Experte, aber   ....
Panikmache bringt auch nichts!

Ich betreibe keine Panikmache. Ich möchte nur, dass jeder alle Fakten kennt, bevor er sich entscheidet. Ich wiederhole mich noch einmal: Ich sagte nicht, dass es falsch sein muss, dass eine private Website kein Impressum braucht, ich sagte nur, dass die Lage im Moment rechtlich nicht ganz klar ist und dass es deswegen sinnvoller sein könnte, doch ein Impressum anzugeben.

Herrgottnochmal, alles, was ich sagen will, ist, dass die rechtliche Frage nach dem Impressum bei einer privaten Webseite alles andere als geklärt ist und dass deswegen jeder möglichst selbst entscheiden sollte, ob er eines hinzufügt, und zwar *nachdem* er/sie möglichst genau über den Sachverhalt informiert wurde.

Kein Gericht wird einen veruteilen, wenn er seine Hobbies, seinen Lebenslauf o.ä. ins Internet stellt, ja selbst dann nicht, wenn er seine alten Schlittschuhe anbietet!

Wenn Du dieser Auffassung bist, steht es Dir frei, auf Deiner Website kein Impressum anzugeben. Dagegen habe ich nichts gesagt. Allerdings: Die Auffassung, dass kein Gericht einen dafür verurteilen wird, ist *Deine* Meinung, nicht unbedingt "objektive Wahrheit". Oder hast Du jedes potentiell zuständige Gericht gefragt?

Nochmal: Ich halte es für brandgefährlich, jemand anderem rechtliche Tipps geben zu wollen nach dem Motto "Ach, lass das bleiben, wird Dich schon keiner verurteilen". Willst Du dem ursprünglichen Fragesteller etwa Dummheit attestieren, dass er es selbst nicht schafft, sich den Artikel durchzulesen, sich dadurch zu informieren und dann _selbst_ zu entscheiden, ob er eines braucht oder nicht?

Ich will weder die Position Deines Vorredners noch Deine angreifen. Ich will lediglich sagen, dass Ihr Euch klar machen solltet, dass dies eben _Eure_ Position ist und nicht zwangsläufig richtig sein _muss_ - und dass es deswegen besser ist, jeder verschafft sich selbst eine Meinung zu diesem Thema, anstelle dass Ihr Leuten pauschal Ratschläge erteilt, die falsch sein könnten.

Nicht einmal die Telefonkunden sind verpflichtet, ihre Tel.Nr und Adresse im Telefonbuch preiszugeben.

Nein. Aber im Gegensatz zu Telefonkunden veröffentlicht jemand, der eine private Seite hat, durchaus etwas im Internet. Und für Veröffentlichungen im realen Leben (Zeitungen, etc.) ist man ja auch verantwortlich. Insofern ist hat es durchaus eine andere Qualität, als bloß Telefonkunde zu sein. Ich stimme Dir zwar zu, dass ich es für sinnvoller halten würde, im Gesetz würde klipp und klar stehen, dass private Seiten kein Impressum brauchen (weil ich es auch für überflüssig halte), allerdings tut es das eben nicht so klipp und klar, wie Du (und Dein Vorredner) hier behauptet.

Viele Grüße,
Christian

--
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup