dey: Wie setze ich folgendes am besten um?

Beitrag lesen

Hallo,

Hallo,

Das hängt auch davon ab,

  1. wieviele verschidene Seiten und damit wieviele verschiedene Navi-links
  2. wie oft sich die unter 1 genannten Navi-links ändern
    denn du musst hier die Links auf allen Seiten anpassen
    wieso? Für jede Seite ein Link - wieso sollten die auf jeder Seite anders sein? Man muss wohl die Navi auf jede Seite packen, was also den Webspacebedarf etwas erhöht, aber das dürfte heutzutage und bei Phils Umfang wohl eher zu vernachlässigen sein.

Ich rede hier nicht von Webspace, sondern von 20 Seiten, ergo 20 Links/ Seite, und im Falle einer Linkänderung müssen auf Seiten die Links angepasst werden.
Oder du hast ein Software a'la Dreamweaver dafür.

  1. Frameset
  2. IFrame
    Aufgrund der vielen, oft erwähnten Nachteile dieser Methoden, würde ich davon abraten.
    Eines der hauptsächlichen Probleme ist hier die Veinzelung der Seiten aus dem Gesamtkonstrukt für Suchmaschinen und versendetet Links.
    Ein Vorschlag, um dieses Problem zu verringern wäre ein umgekehrter Ansatz:
    anstatt den Content in ein Iframe zu geben könnte auf jeder Seite die Navigation in ein Iframe gepackt werden
    Iframe bleibt Iframe und Frameset bleibt Frameset, egal was du wohin packst!

NEIN, denn mit der von mir beschriebenen Methode fängst du einen Teil der Nachteile ja ab.
Zugegeben, es ist ein Kompromiss.
Aber gehen wir mal davon aus, dass es Webseitenersteller gibt die weder deine programmiertechnische Erfahrung noch enzsprechendes Equipment haben.
Dann muss man auch mal über Kompromisse nachdenken!

  1. Eine andere Methode..
    Fällt mir im Moment zumindest keine sinnvolle ein.
    Dynamische Navigation per SSI oder PHP
    Mal abgesehen davon, dass ich mir nicht sicher bin, ob wir jetzt beide das selbe meinen, aber was hat die Art der Navigation mit der eigentlichen Frage von Phil zu tun?

Er fragt wie man seine Seite in Navi und Content unterteilt. Da er Frames in den Mund genommen hat, ist PHP zwecks dynamischer Navigation als Antwort legitim!?

Was ich zum Inhalt sagen möchte. Es ist immer nur ganz wenig 5 Sätze oder so.
Dann trifft das oben zu 1. Geschriebene ja auf jeden Fall zu.
Vergiss mal die Navi-Pflege nicht
Ich denke dran (s.o.) ;-)! Und trotzdem halte ich meine Aussage nach wie vor aufrecht. Das ermöglicht dir nämlich bspw. auch sehr einfach eine Subnavigation einzubauen, je nach ausgewählter Hauptkategorie. Wobei es sich bei Phils Vorhaben aber eher um eine Struktur mit nur einer Ebene handeln dürfte.

Sub-navi ist unter dem Gesichtspunkt, dass ich die Navigation nur 1x an einer Stelle, z.B. Navi.php allerdings sehr aufwendig. Das gebe ich zu. Aber nach Sub-navi wurde bisher nicht gefragt.

bydey
Gruß Gunther

bydey

--
-- bydey ist die Signatur und Verabschiedung, nicht der Nick --
-- Navigate all your PHP web projects with  PHP Project Browser--