Hello out there!
Also eigentlich übergebe ich absolut konformen Code an innerHTML.
Nein, tust du nicht.
Rein geht:
<p id="Absatz1"><p id="Absatz2"></p></p>
^1 ^2 ^3
ad 1: Damit schließt du den ersten Absatz.
ad 2: Damit schließt du den zweiten Absatz.
ad 3: Zu diesem End-Tag gibt es kein Start-Tag.
<!ELEMENT P - O (%inline;)* -- paragraph -->
[DTD-HTML401]
p-Elemente dürfen nicht verschachtelt werden. Deren End-Tag ist optinal.
See ya up the road,
Gunnar
--
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)