Bildschirmauflösung
Wolfi
- design/layout
-2 Klaus0 Ingo Turski-1 Joachim0 Flexible Layouts
Ashura- css
0 Wolfi
0 RuD0 Der Martin0 Hase
Hallo,
ich habe eine Seite:
www.naturheilpraxis-stuttgart.com erstellt.
Leider wird die Seite nur bei 1200-1024 Pixel korrekt dargestellt. Vor allen bei 800x600 Pixel muß man ewig scrollen. So kann man das Design absolut vergessen.
Muß ich für jede Bildschirmauflösung eine eigene Seite machen?
Wolfi
Hallo,
ich habe eine Seite:
www.naturheilpraxis-stuttgart.com erstellt.
-> Die Schriftart ist doch viel zu groß! Ich würde 12 Pixel nehmen!
Hello out there!
-> Die Schriftart ist doch viel zu groß! Ich würde 12 Pixel nehmen!
Die Schriftart ist doch viel zu klein! Ich würde es dem Nutzer überlassen, in welcher Größe er Fließtext sehen möchte! (1em, 100%* oder gar keine Angabe)
See ya up the road,
Gunnar
* wegen Browserbugs auch lieicht davon abweichende Werte wie 100.1%
Hello out there!
-> Die Schriftart ist doch viel zu groß! Ich würde 12 Pixel nehmen!
Die Schriftart ist doch viel zu klein! Ich würde es dem Nutzer überlassen, in welcher Größe er Fließtext sehen möchte! (1em, 100%* oder gar keine Angabe)
See ya up the road,
Gunnar* wegen Browserbugs auch lieicht davon abweichende Werte wie 100.1%
Ok, Du hast Recht. Trozdem sollte man doch keine Seite machen mit einer festgelegten Schriftart die für Kurzsichtige geeignet ist.
Hi,
Muß ich für jede Bildschirmauflösung eine eigene Seite machen?
Du meinst für jede Fensterbreite. Nein! gebe einfach keine feste Breite in px vor.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
Muß ich für jede Bildschirmauflösung eine eigene Seite machen?
nein. Du musst Deinen Ansatz gründlich überdenken, denn Webdesign fordert flexible Lösungen. Mehr dazu findest Du hier im Archiv. Und merke: Bildschirmauflösung hat nix mit der Browserfenstergrösse zu tun.
Gruesse, Joachim
Hallo Wolfi.
Muß ich für jede Bildschirmauflösung eine eigene Seite machen?
Nein, das ist glücklicherweise nicht erforderlich. Du musst nur lesen und http://de.selfhtml.org/css/layouts/einfuehrung.htm@title=studieren.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
Hallo Wolfi.
Muß ich für jede Bildschirmauflösung eine eigene Seite machen?
Nein, das ist glücklicherweise nicht erforderlich. Du musst nur lesen und http://de.selfhtml.org/css/layouts/einfuehrung.htm@title=studieren.
Oh vielen Dank!
Das werd ich gleich mal machen!
Nochmal vielen Dank für die schnelle Antwort euch allen!
Sei gegrüßt!
Lass mich raten: Die Seite ist nicht geschrieben, sondern mit nem WYSIWYG-Editor "gebastelt". Sieht nämlich ganz so aus.(Tag-Grosschreibung, Tabelle-Layout, und dann dieses BODY-"Ding": <BODY NOF="(MB=(DefaultMasterBorder, 449, 12, 186, 0), L=(berunsLayout, 1060, 1560))"....????) - Falls nicht sdchäme ich mich jetzt.
Aber mal im Ernst: die Seite hat ne Navi links und nen Kopfbereich oben, schreit also grande zu nach <http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm@dieser SELHTML-eigenen Anleitung>...probiers aus, wirst sehen lohnt sich.
Der Fließtext wird flexibel und deine Seite HTML-konform.
Sei gegrüßt!
http://www.naturheilpraxis-stuttgart.com
Lass mich raten: Die Seite ist nicht geschrieben, sondern mit nem WYSIWYG-Editor "gebastelt".
Ja Du hast Recht. Sie wurde mit Netobject Fusion "erstellt".
Aber ich sehe schon ohne grundlegende html Kenntnisse kann man nicht so einfach mal "schnell" eine Website erstellen.
Danke nochmal an alle Profis hier!
Wolfi
..Sorry der Link war falsch
jetzt richtig
Mahlzeit,
http://www.naturheilpraxis-stuttgart.com/
Leider wird die Seite nur bei 1200-1024 Pixel korrekt dargestellt.
Ich muss auch bei 1280x1024 noch ewig weit horzontal scrollen. Tipp: Wenn das Browserfenster maximiert ist (Vollbild), ist das ein Sonderfall. Geh nicht davon aus, dass das jeder so macht. Im Gegenteil, je größer die Bildschirme, desto größer auch die Wahrscheinlichkeit, dass Anwendungen *nicht* maximiert verwendet werden.
So kann man das Design absolut vergessen.
Das ist etwas hart ausgedrückt, aber im Prinzip stimme ich zu.
Muß ich für jede Bildschirmauflösung eine eigene Seite machen?
Um Himmels willen, nein! Erstelle _eine_ Seite, die sich dynamisch an die Fenstergröße anpasst. Mit einem starren Tabellenlayout mit width=1246 (warum übrigens ohne Anführungszeichen?) ist das natürlich nicht möglich.
Außerdem hat dein Dokument noch einige Formfehler.
Warum verwendest du eigentlich alle diese alten HTML-Tags und Attribute zur Darstellung, anstatt das über CSS zu regeln? Dadurch könnte auch dein Quelltext viel übersichtlicher und leichter zu pflegen sein.
Im übrigen bin ich der gleichen Meinung wie Klaus: Die Schrift ist riesengroß! Ansonsten gefällt mir das Erscheinungsbild aber sehr gut; die Farbkomposition ist gut abgestimmt.
So long,
Martin
Hallo,
ich habe eine Seite:
www.naturheilpraxis-stuttgart.com erstellt.
Leider wird die Seite nur bei 1200-1024 Pixel korrekt dargestellt.
Ja was soll man sagen. Du schreibst es ist Deine Seite. Tu was!
:)
Vor allen bei 800x600 Pixel muß man ewig scrollen. So kann man das Design absolut vergessen.
Wieso? Seitwann dürfen Webseiten nicht mehr scrollen? Ich finde das vollkommen normal. Genaugenommen kommen die schlimmsten Webseiten bei raus wenn Leute versuchen ein Design zu machen bei dem auf Teufel komm raus nicht gescrollt wird.
Muß ich für jede Bildschirmauflösung eine eigene Seite machen?
Nein.
Ich würde einfach keinen riesige Schrift verwenden. Da muss man ja 5 Meter vom Monitor weg um was lesen zu können.
---
Ich finde die Schriftgröße auf der Seite viel zu groß. Selbst in Kinderbüchern gibt es sowas nicht für Fließtext. Hier sehe das Übel.
Guck die mal Seiten an wie www.heise.de, www.spiegel.de, www.selfhtml.org, das sind, meiner Meinung nach, Seiten mit gängigen, üblichen, brauchbaren Schriftgrößen.