Einen schönen guten Abend.
Nein, du hast PHP-Code gepostet. Sollte der uns interessieren?
Welcher HTML echot. Meine Güte hauptsache einen auf Schlaumeier gemacht. Echt schlimm im IT-Bereich dass es jeder raushängen lassen muss.
Also, es liegt nahe bei einem Clientseitigem Problem nicht serverseitigen Quelltext zu schreiben. Wenn man das schickt was rauskommt, ist es leichter durchschaubar. Das ist allerdings der einzige Vorteil. Welchen Sinn hätte es denn hier den PHP-Quelltext zu senden bleibt mir leider fern. So sollte es eigentlich nicht geschehen. Aber das ist nicht das Problem. Schluss damit.
Mir ist genauso wie Hopsel kein Unterschied in der Darstellung aufgefallen. Vielleicht sollte man hier mal sagen was unterschiedlich sein soll oder wo der Fehler etwa lieg(t)/(en soll).
So long and thanks for all the fish,
Oku
Lehrersprüche - Schülersprüche
Herr Brüns: "Das Primitive ist nicht zu verachten, besonders wenn man keine Ahnung hat."