vielen Dank für den beissenden Humor... auch wenn dieser weniger humoristisch als beissend ist.
Das mit der Datenbank ist mein Fehler, sorry. Ich dachte die andeutung "$sql=" währe ausreichend.
Zum Design: es ist absolut nicht mein verschulden, dass ich mit soner Datenbank arbeiten darf, die ist weder von mir entworfen noch wird sie von mir gepflegt. Das script läuft dynamisch und besorgt sich sämtliche Infos über die Datenbank wie z.B. Tabellennamen etc. Darum kanns halt vorkommen, dass es auf irgendeinem System nicht läuft, weil die intelligenten Anwender umbedingt schöne lange spaltenbezeichner mögen mit vielen Leerzeichen.
Mal am Rande ne Anmerkung: wenn man aus den Tabellen dynamisch Formulare erstellt ist es "optisch" angenehmer ein feld mit Label "Zweiter Vorname" als eins mit "Zweiter_Vorname" zu haben und nein, sämtliche Unterstriche mit Leerzeichen ersetzten zu lassen bei der Ausgabe ist keine Lösung.
mfg
Micha