So ich habe bei Google schon gesucht und weiß auch woran es liegt das ich den Fehler immer bekomme.
Ich habe eine function die sich selbst immer wieder aufruft.
(ein scherzprogramm was ich aus jux schreibe um ne berechnete wahrscheinlichkeit beim würfeln meiner schwester zu beweisen)
Dafür würfelt der, überprüft das ergebnis, setzt wenn es ne große straße (1-5 oder 2-6) ist ne variable hoch und soll dann natürlich nochmal würfeln.
Ich benutze halt momentan ne function die sich selbst wieder aufruft.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern? oder den Fehler zu vermeiden?
am liebsten hätte ich 6.000.000 Wiederholungen. ich poste auch mal mein script.
<html>
<head>
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 5.0">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Neue Seite 1</title>
</head>
<body>
<script type="text/javascript">
<!--
zaehlen = 0;
ende = 0;
function werfen()
{
wuerfel1 = String(Math.round(((Math.random(1)*5)+1)));
wuerfel2 = String(Math.round(((Math.random(1)*5)+1)));
wuerfel3 = String(Math.round(((Math.random(1)*5)+1)));
wuerfel4 = String(Math.round(((Math.random(1)*5)+1)));
wuerfel5 = String(Math.round(((Math.random(1)*5)+1)));
ergebnis = wuerfel1+wuerfel2+wuerfel3+wuerfel4+wuerfel5;
eins = ergebnis.search(1);
zwei = ergebnis.search(2);
drei = ergebnis.search(3);
vier = ergebnis.search(4);
fuenf = ergebnis.search(5);
sechs = ergebnis.search(6);
strassen = 0;
if(zwei >= 0)
{
if(drei >= 0)
{
if(vier >= 0)
{
if(fuenf >= 0)
{
if(eins >= 0)
{
ende ++;
}
else
{
if(sechs >= 0)
{
ende ++;
}
}
}
}
}
}
if(zaehlen < 999)
{
zaehlen ++;
werfen();
}
}
//-->
</SCRIPT>
<form name="Formular" action="">
<input type="button" value="Go" onclick="zaehlen = 0; werfen();">
<input type="button" value="Ende" onclick="alert(ende); ende = 0;">
</form>
</body>
</html>