Hallo Gunnar.
BTW: Warum schreibst du dir nicht auch einfach ein User–JS, welches das Einfügen und Validieren von Links übernimmt?
Warum ist das nicht einfach Bestandteil der Forumsoftware? Die fragt doch sonst alle möglichen Dinge ab. („Fehler: [...] Sind Sie sicher, dass Sie das Posting so abschicken wollen?“) Warum nicht auch die Korrektheit bei …?
Ich rieche ein <I> …
Dort wäre die Abfrage besser aufgehoben; anderen passieren solche Schnitzer ja auch.
Und wer kann, unternimmt etwas dagegen. Wer nicht, der hat leider Pech gehabt und muss besonders aufmerksam sein.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]