Hallo Mathias,
das ist nicht das Problem, denn das sortiert das Betriebssystem/GUI schon passend aus.
Doch, das ist das Problem. Ein normaler Doppelklick erzeugt - auch wenn er nicht durch ein alert() beim ersten Klick unterbrochen wird - immer einen click *und* einen dbclick.
das ist mir klar. Und das ist nicht nur in der Event-Verwaltung des Browsers so, sondern auch bei der Programmierung auf API-Ebene.
Deswegen betone ich ja so stark, dass man die Auswirkung des Einzelklicks mit bedenken muss, wenn man den Doppelklick für eine Aktion nutzen möchte.
Mit "das ist nicht das Problem" meinte ich nur, dass die Applikation sich nicht darum kümmern muss, in welchem zeitlichen Abstand zwei Klicks auf dasselbe Objekt auftreten. Die Entscheidung darüber, ob der zweite Klick als Doppelklick interpretiert wird oder, weil zuviel Zeit vergangen ist, als unabhängiger weiterer Einfachklick, wird einem vom GUI abgenommen.
Siehe auch http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/6/t131554/.
Ja, mit solchen Konstruktionen kann man auch widersprüchliche Einfach/Doppelklick-Aktionen zuordnen. Problem: Man kennt das Zeitlimit nicht, das das GUI zur Unterscheidung zwischen Einfach- und Doppelklick heranzieht. Also erzeugt man mit so einer Lösung eventuell ein Verhalten, das ein wenig von den sonst gewohnten Einstellungen des Users abweicht.
So long,
Martin
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.