thomas: Aufbau meiner Homepage

Beitrag lesen

hi,

zudem möchte ich auf tabellen verzichten und nur divs nutzen, das ist denke ich mal auch zeitgemäßer, oder?

Eine Div-Suppe ist auch nicht besser als ein Tabellenlayout.

Nutze jeweils das Element, welches die Struktur des jeweiligen Inhaltes am besten ausdrückt - h1 bis h6 für Überschriften, p für Textabsätze, ul/ol für Listen (ja, auch eine Navigation ist eine Liste von Links), etc. pp.

gruß,
wahsaga

okay, dankeschön.

wenn ich beispielsweise 3 bilder nebeneinander ausrichten möchte (diese bilden das logo) sollte das demnach also so am sinnvollsten sein:

html:
<div id="Header">
<img  src="PIX\HeaderLeft.jpg"  alt="bla" >                         <img  src="PIX\HeaderCenter.jpg" alt="bla" >
<img  src="PIX\HeaderRight.jpg" alt="bla">
</div>

css:

#Header
{
 width: 100%;
 height: 146px;
 float: left;
}