ht-access
klaus
- html
Hallo Programmierer,
hab ein kleines Problem. Ich betreibe eine kleine private Homepage, die ich mithilfe des selfhtml mühsam programmiert habe.... . Ich hab eine index-seite (Startseite) mit einigen weiteren im Verzeichnis gleichberechtigten Seiten. Nun möchte ich, dass eine dieser Seiten für prvate Fotos nur mit Kennwort geöffnet werden kann. Hab gelesen, dass ich eine .ht-access-datei und .ht-user anlegen muss. Mir ist klar, dass sich die .ht-user auf die .ht-access bezieht, aber wo und wie lege ich die .ht-access an, so dass sie weiß, für welche Seite das gilt. Konnte das hier nicht rauslesen bzw. erkennen ....
Über jede Hilfe freut sich, Klaus
hallo,
wo und wie lege ich die .ht-access an
Die Datei, die du meinst, heißt fast immer .htaccess, also ohne Strich dazwischen. Und die Stelle in SELFHTML, an der du das Nötigste dafür erfährst, wirst du doch gelesen haben, oder?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
... mit dem bindestrich war ein versehen...
... seite hab ich natürlich gelesen, aber nicht verstanden :-((((
... da steht ja nicht drin, auf welche seite sich die .htaccess bezieht oder doch??? - keine ahnung - aussichtslos oder Hilfe noch möglich?
grüße klaus
hallo,
wo und wie lege ich die .ht-access an
Die Datei, die du meinst, heißt fast immer .htaccess, also ohne Strich dazwischen. Und die Stelle in SELFHTML, an der du das Nötigste dafür erfährst, wirst du doch gelesen haben, oder?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin!
... mit dem bindestrich war ein versehen...
... seite hab ich natürlich gelesen, aber nicht verstanden :-((((
... da steht ja nicht drin, auf welche seite sich die .htaccess bezieht oder doch??? - keine ahnung - aussichtslos oder Hilfe noch möglich?
Doch, das steht drin. Lies die Seite auch durch, nicht nur oberflächlich.
- Sven Rautenberg
hallo sven,
danke für die belehrung - habs trotzdem nicht kapiert. ich sehs ein, dass mir keiner einen tipp geben an,
moin moin oder besser servus,
klaus
Moin!
... mit dem bindestrich war ein versehen...
... seite hab ich natürlich gelesen, aber nicht verstanden :-((((
... da steht ja nicht drin, auf welche seite sich die .htaccess bezieht oder doch??? - keine ahnung - aussichtslos oder Hilfe noch möglich?Doch, das steht drin. Lies die Seite auch durch, nicht nur oberflächlich.
- Sven Rautenberg
hallo sven,
danke für die belehrung - habs trotzdem nicht kapiert. ich sehs ein, dass mir keiner einen tipp geben an,
Doch, doch - es gibt auch in diesem Forum noch Leute, die bereit sind, dir zu helfen.
In dem schon mehrfach zitierten SELFHTML-Artikel findet man:
".htaccess-Dateien gelten stets für das Verzeichnis, in dem sie abgespeichert werden, sowie für alle Unterverzeichnisse davon und für deren Unterverzeichnisse."
Das sollte deine Frage beantworten.
In Kenntnis dessen ist es aber bestimmt eine gute Idee, die geschützten Inhalte in ein eigenes Verzeichnis zu legen.
Beste Grüße
Thomas Binder