Laufwerk Icon lässt sich nicht ändern
druckgott
- browser
0 Ashura0 druckgott0 Ashura- sonstiges
0 Der Martin
0 druckgott0 druckgott
0 Der Martin
0 Ashura
Hallo ich habe ein Problem und zwar wollte ich für jede Festplatte ein einzlnes Icon haben leider geht das nicht habe den Eintrag in der Reg gemacht. Er hat es allerdings nicht geändert. Hab es bei 3 weiteren PC´s probiert da geht es einwandfrei nur bei meinen PC geht es nicht
Hab auch schon den Iconcache gelöscht. Das komische ist ich kann aber die allgemeinen Icons fürs Laufwerk ändern nur einzeln geht es nicht.
Und wenn ich Tune UP installiere und da in den Stylemanager rein gehe dann zeigt er das eingerichtete Icon an (was ich über die Reg eingegeben habe) aber der Explorer usw. zeigt es nicht an.
An was kann das noch liegen hab schon unter Google usw. alles mögliche gesucht hab auch schon von Tuneup die Iconreparierfunktion genutzt aber es geht einfach nicht.
hoffenlicht kann mir hier jemand helfen.
mfg
druckgott
Hallo druckgott.
Hallo ich habe ein Problem und zwar wollte ich für jede Festplatte ein einzlnes Icon haben leider geht das nicht habe den Eintrag in der Reg gemacht.
Welchen und wo genau?
Hab auch schon den Iconcache gelöscht.
Wie?
Und wenn ich Tune UP installiere und da in den Stylemanager rein gehe dann zeigt er das eingerichtete Icon an (was ich über die Reg eingegeben habe) aber der Explorer usw. zeigt es nicht an.
Dies deutet darauf hin, dass der Iconcache eben nicht erneuert wurde.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura
Den iconcache.db hab ich gelöscht und in der reg hab ich diese Low... und High... gelöscht weiß leider nicht mehr genau wie das hieß was kann man noch löschen?
Hallo druckgott.
Den iconcache.db hab ich gelöscht
Die ist mir nicht bekannt. Ich leere den Iconcache bei Erfordernis mit Hilfe von TweakUI.
und in der reg hab ich diese Low... und High... gelöscht weiß leider nicht mehr genau wie das hieß was kann man noch löschen?
? Ich habe keinen blassen Schimmer, wovon du sprichst.
Und sage mir bitte endlich, welche Registry-Schlüssel du wie modifiziert hast, um jedem Laufwerk ein eigenes Icon zu verpassen.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura
Hallo,
Den iconcache.db hab ich gelöscht
Die ist mir nicht bekannt.
mir auch nicht. Der *richtige* Icon-Cache ist eine Datei namens ShellIconCache im Windows-Verzeichnis (ohne Extension, und normalerweise mit Hidden-Attribut).
Ich leere den Iconcache bei Erfordernis mit Hilfe von TweakUI.
Ich hab's lange nicht mehr versucht - unter Win98 konnte man die Datei auf jeden Fall auch einfach von Hand löschen; Windows hat sie dann beim nächten Zugriff kommentarlos wieder neu aufgebaut.
und in der reg hab ich diese Low... und High... gelöscht weiß leider nicht mehr genau wie das hieß was kann man noch löschen?
? Ich habe keinen blassen Schimmer, wovon du sprichst.
Ich habe keinen blassen Schimmer, wovon er spricht. ;-)
Ciao,
Martin
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DriveIcons]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DriveIcons\C]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DriveIcons\C\DefaultIcon]
@="C:\WINDOWS\system32\taskmgr.exe,0"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DriveIcons\G]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DriveIcons\G\DefaultIcon]
@="C:\WINDOWS\system32\taskmgr.exe,0"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DriveIcons\K]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DriveIcons\K\DefaultIcon]
@="C:\WINDOWS\system32\taskmgr.exe,0"
das ist der regkey
das icon gibt es sicher hab es auch schon mit shell.dll versucht geht auch nicht
hab jetzt mit TweakUi alle Icons repariert bringt auch nix ändert nix an der sache sieht alles wie vorher aus.
wie gesagt bei allen anderen 3 PC´s in unserem Haushalt geht es auf anhieb
Hab windows XP professional SP2
hier ist das andere wo ich noch gelöscht habe in dem verzeichnis
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class{4D36E96B-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
UpperFilter und LowerFilter hab ich gelesen soll man löschen ändert auch nix dran
ist echt total komisch wirklich an jedem pc haut es hin nur eben an dem einen nicht
Hallo,
hier ist das andere wo ich noch gelöscht habe in dem verzeichnis
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class{4D36E96B-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
den Schlüssel gibt es bei mir zwar - aber er enthält irgendwelche Einstellungen des Tastaturtreibers. Es wäre auch unlogisch, wenn unterhalb von HKLM\CurrentControlSet... irgendwelche Shell-Einstellungen zu finden wären. Wir befinden uns hier tief in den Innereien der Windows-Treiber.
UpperFilter und LowerFilter hab ich gelesen soll man löschen ändert auch nix dran
Diese Werte hab ich dann logischerweise auch nicht. Ich finde gleichnamige Werte in Schlüsseln, die interne Daten der Treiber für Tastatur, Maus, COM-und Infrarot-Schnittstellen enthalten. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du das meinst.
ist echt total komisch wirklich an jedem pc haut es hin nur eben an dem einen nicht
Tja, dann ist eben irgendeine entscheidende Kleinigkeit an der Konfiguration dieses einen Rechners anders als bei den übrigen, so dass dessen Verhalten vom Standard abweicht. Wenn du nicht weißt, was es ist, wissen wir es erst recht nicht. :-(
Ciao,
Martin
mhhh wie könnte ich das herausfinden ich habe in sachen icon usw. nie etwas umkonfiguriert oder so.
es geht auch nicht wenn ich alle Laufwerke auf Autorun stelle und dann eine autoran.inf anlege nicht einmal da ändert er die Icons aber wenn ich für Laufwerke allgemein die Icons ändere das macht mehr.
n'Abend,
wollte ich für jede Festplatte ein einzlnes Icon haben [...] habe den Eintrag in der Reg gemacht.
wo genau? Die richtige Stelle wäre
[HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DriveIcons\X\DefaultIcon]
@="<icon resource>"
wobei für X der betreffende Laufwerksbuchstabe (ohne Doppelpunkt) einzusetzen ist.
Er hat es allerdings nicht geändert.
Befindet sich etwa noch eine autorun.inf im Stammverzeichnis des Laufwerks, die ein anderes Icon bestimmt? Die hätte dann Vorrang. Und ich könnte mir sogar vorstellen, dass Windows XP mit seinen bunten Themes noch eine weitere Stelle vorsieht, an der das Icon eingetragen wird. Da bin ich aber überfragt - unter Win2k gibt's AFAIK keine weitere Instanz für diese Einstellung.
Hab auch schon den Iconcache gelöscht.
Sicher? Dann hat Windows tatsächlich mit voller Absicht wieder das alte Icon hergenommen.
Das komische ist ich kann aber die allgemeinen Icons fürs Laufwerk ändern nur einzeln geht es nicht.
Was meinst du mit "allgemeinen Icons"? Das Default-Symbol, das erstmal für alle Laufwerke gilt? Das ist ja auch eine ganz andere Baustelle, das hat nichts miteinander zu tun.
Und wenn ich Tune UP installiere und da in den Stylemanager rein gehe dann zeigt er das eingerichtete Icon an (was ich über die Reg eingegeben habe) aber der Explorer usw. zeigt es nicht an.
Ich tippe als naheliegendste Lösung auf eine vorrangig behandelte autorun.inf im Root des betroffenen Laufwerks. Hast du's mal mit einem anderen Laufwerk auf demselben Rechner versucht? Sind die alle so renitent?
Schönen Abend noch,
Martin
Hallo Martin.
Und ich könnte mir sogar vorstellen, dass Windows XP mit seinen bunten Themes noch eine weitere Stelle vorsieht, an der das Icon eingetragen wird. Da bin ich aber überfragt - unter Win2k gibt's AFAIK keine weitere Instanz für diese Einstellung.
Unter XP meines Wissens auch nicht.
Hab auch schon den Iconcache gelöscht.
Sicher? Dann hat Windows tatsächlich mit voller Absicht wieder das alte Icon hergenommen.
Eigentlich nicht. In diesem Fall sollte Windows einen neuen Iconcache unter Berücksichtigung der Registry-Einträge generieren. Zumindest war es bei mir immer so.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura
Moin Ashura,
unter Win2k gibt's AFAIK keine weitere Instanz für diese Einstellung.
Unter XP meines Wissens auch nicht.
good to know, danke.
Dann hat Windows tatsächlich mit voller Absicht wieder das alte Icon hergenommen.
Eigentlich nicht. In diesem Fall sollte Windows einen neuen Iconcache unter Berücksichtigung der Registry-Einträge generieren.
Dann hat Windows tatsächlich mit voller Absicht wieder das alte Icon hergenommen.
... weil es an einer anderen, übergeordneten Stelle so definiert ist. Jetzt müssen wir nur noch rausfinden, welche Stelle das sein könnte. Eventuell irgendein Desktop Costumizing Tool?
Schönes Wochenende schon mal,
Martin