Liebe User,
um die Template meiner Blooger.com-Internetseite meinen Wünschen anzupassen, kämpfe ich mich tapfer durch die CSS-Vorlage dieses gelungenen vorgegebenen Designs.
Im Header-Feld möchte ich den bloßen Farbton durch eine eingefärbte Grafik austauschen. Der ursprüngliche Programmierer benutzte in seiner Variante einen Farb-Code für die schlichte Färbung, und ein teilweise transparentes GIF-Hintergrund, um dem plumpen roten Viereck trickreich den Anschein runder Ecken zu geben.
Nun - auf die runden Ecken werde ich nicht verzichten können, wenn auch mein Header so geschmeidig in den Gesamtlook passen soll. Aber wenn also diese Ecken-Grafik nicht raus kann - wie komme ich dann zu meinem individuellen Hintergrundbild? Lange Rede - hier der CSS-Code:
#header {
background:url("http://8ung.at/stefanbeyer/stefan/header.jpg") no-repeat left top;
background:url("http://www.blogblog.com/rounders2/corners_cap_top.gif") no-repeat left top;
margin:0 0 0;
padding:8px 0 0;
color:#fff;
}
-
Die zwei Grafiken widersprechen sich natürlich, der Browser kann's nicht darstellen. Er zeigt nur die letzte Grafik an, die erste ignoriert er. Jede Grafik für sich funktioniert prima - aber wie kann ich beide in meinem Sinne benutzen?
-
Kompliziert, was ich meine. Hoffentlich konnte es jemand verstehen ;).
Liebe Grüße,
Stefan