Hallo,
bräuchte mal Eure Hilfe. Ein Freund von mir hat mich gebeten ihm bei seiner Homepage zu helfen. Das Problem dabei ist, daß er seine Seiten komplett mit Tabellen gelayoutet hat und davon habe ich recht wenig Ahnung, da ich Tabellen nur als Tabellen verwende (habe mal irgendwo gelesen, daß man Tabellen nicht als Layout verwenden soll ;-) und mit divs und layern klappt es doch so schön... ).
Wiedem auch sei: Der Seitenaufbau ist ziemlich verschachtelt und er hat die Seite anscheinend nur mit einer Bildschirmauflösung getestet was zur Folge hat, daß wenn man eine höhere Bildschirmauflösung benutzt ziemlich viel Leerraum entsteht und die eigentliche Information sehr eng beieinander steht. Das ist natürlich unschön - wäre besser, daß wenn mehr Platz da ist dieser auch genutzt wird, also z.B. hat er drei Tabelrows mit Bildern die mehr oder weniger aneinander kleben - wenn nun mehr Platz ist wäre es doch schön wenn dieses Zeilen einen gewissen Abstand haben.
Habe der Haupttabelle nun schon height="100%" zugewiesen, damit zumindest die unterste Zeile auch wirklich untensteht aber auf die verschachtelten Tabellen hat das keinen wirklichen Einfluss...
Gibt es da eine einfache Lösung (habe nicht die Zeit die Seite komplett umzubauen)? Es soll auch keine Abfrage nach Auflösung des Users erfolgen sondern einfach der bestehende Platz genutzt werden.
Kann ich den eingeschachtelten Tabellen auch eine Höhenangabe zu weisen (habe ich erstmal nicht gemacht, da ich davon ausgegangen bin, daß sich diese Höhenangabe immer auf die Höhe des gesamten Browserfensters bezieht) - Den Zellen kann man ja keine Angabe für die Höhe zuweisen (zumindest wird das bei mir und ihm nicht dargestellt)?
Ganz liebe Grüße von der Bine