syntaxprobleme (php, oracle)
timo
- php
1 dedlfix
hallo zusammen!
ich habe lange zeit mit php und mysql gearbeitet und hatte keine probleme. nun musste ich auf eine oracle datenbank umsteigen und bin am verzweifeln, denn ich krieg die statements nicht hin.
ich hoffe ihr könnt mir helfen, was ich an den php befehlen ändern muss.
bei mysql lauten sie so:
mysql_fetch_array
mysql_query
aber wie, wenn ich eine oracle datenbank benutze?
vielen dank schonmal.
gruß timo
echo $begrüßung;
bei mysql lauten sie so:
mysql_fetch_array
mysql_queryaber wie, wenn ich eine oracle datenbank benutze?
Für Oracle gibt es eine alte Bibliothek, die aber nicht mehr verwendet werden soll.
Und es gibt die neuere OCI-Funktionen.
Außerdem gibt es noch die Datenbankabstraktion PDO, die auch mit Oracle umgehen können soll (damit habe ich aber keine Erfahrung).
Eine 1:1-Umsetzung der von der mysql-API bekannten Funktionen für andere Datenbanken gibt es nicht. Du müsstest dir die für deinen Zwecke passenden Funktionen aus der Auflistung im Handbuch heraussuchen. Es helfen die Beispiele und die Userkommentare.
Was man bei MySQL mit mysql_query() macht, ist bei OCI in zwei Schritte aufgeteilt. Zuerst wird das SQL-Statement geparst (oci_parse()) und dann ausgeführt (oci_execute()). Der Vorteil der Zweiteilung liegt darin, dass man Platzhalter im SQL-Statement verwenden kann, die zwischen Parsen und Ausführen mit Werten versehen werden können (diverse bind-Funktionen).
echo "$verabschiedung $name";