Markus: Tabelle mit CSS: Abstands-Probleme

Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei, Tabellen in einem Projekt zwecks Barrierefreiheit komplett auf divs umzustellen. Folgenden Code habe ich bisher:

<div style="overflow: hidden; float: right; position: relative; left: 0px; top: 0px; width: 20%; height: 100px;">
  <img width="100%" height="100%" alt="" />
</div>

<div style="float: right; position: relative; top: 0px; left: 5px; right: 5px; width: 60%;">
  text
</div>

<div style="overflow: hidden; position: relative; right: 0px; top: 0px; width: 20%; height: 100%;">
  <img width="100%" height="100" alt="" />
</div>

Es klappt auch, vom Prinzip her, ABER: im zweiten div, was der mittleren Spalte entspricht, wird die Angabe "right:5px" ignoriert. Wir kann ich also ein "cellspacing" der Tabelle mit divs simulieren?

Danke für Eure Hilfen,
Markus

  1. Hallo Markus,

    Ich bin gerade dabei, Tabellen in einem Projekt zwecks Barrierefreiheit komplett auf divs umzustellen. Folgenden Code habe ich bisher:

    das Eine hat mit dem Anderen nicht allzu viel zu tun. Barrierefreiheit sagt nicht, dass <div> mehr barrierefrei ist als <table>. Es kommt auf den Inhalt an. Zum Spaß kannst du ja mal nach Div-Sippe googlen.

    <div style="overflow:
    <div style="float: right;
    <div style="overflow:

    ich steige noch nicht ganz dahinter, was du eigentlich bezweckst?! Soll es ein dreispaltiges CSS-Layout werden?

    Kann man die Seite online sehen?

    Mit freundlichen Grüßen,
    André

    1. Salut André!

      das Eine hat mit dem Anderen nicht allzu viel zu tun.

      Wieso? Ich dachte, Tabellen wären in Hinblick auf Barrierefreiheit nicht erlaubt?

      ich steige noch nicht ganz dahinter, was du eigentlich bezweckst?! Soll es ein dreispaltiges CSS-Layout werden?

      genau, es soll quasi eine Tabelle ersetzen

      Kann man die Seite online sehen?

      leider nicht, ist alles lokal bei mir auf dem Rechner

      Gruß, Markus

      1. Hallo Markus,

        das Eine hat mit dem Anderen nicht allzu viel zu tun.
        Wieso? Ich dachte, Tabellen wären in Hinblick auf Barrierefreiheit nicht erlaubt?

        man soll keine Tabelle für den Seitenaufbau "missbrauchen". Sofern du jedoch tabellarische Daten hast, spricht nichts gegen die Verwendung von Tabellen (z.B. Sportergebnisse etc.). Nutze die von HTML vorgesehenen Elemente

        h1-h6 für Überschriften
        p für Textabsätze
        ul/ol für Listen und Navigationen
        [...]

        und deine Seite wird "barrierenfreier", wie immer man das auch sieht. Vermeide Dinge wie

          
        <table>  
        <tr>  
        <td>  
        <div><p>Text, Text</p></div>  
        </td>  
        </tr>  
        </table  
        
        

        Zeichne deine Seite "logisch" aus!

        ich steige noch nicht ganz dahinter, was du eigentlich bezweckst?! Soll es ein dreispaltiges CSS-Layout werden?
        genau, es soll quasi eine Tabelle ersetzen

        Brauchst du dafür die Positionierungsangaben? Wäre es unter Umständen einfacher den Elementen ihren Fluss zu lassen?

        vgl. mal http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm#dreispaltig

        Mit freundlichen Grüßen,
        André

        1. Salut André,

          danke, der Link hat mir weitergeholfen. Ich hatte vorher zwar schon etwas gegoogelt, aber nichts vergleichbar brauchbares gefunden.

          Merci, Markus

          1. Hallo Markus,

            gerne wieder.

            Mit freundlichen Grüßen,
            André

  2. Hallo,

    ich hoffe Du willst ein table-basiertes Layout auf CSS umstellen und nicht Tabellen auf divs umstellen. Das wäe nämlich grober Unfug.

    :)

    Also wenn du Inhalte in tabellarischer Form als table hast, lasse sie so. Wenn du mit tables das Layout Deiner Webseite umgesetzt hast, ändere es.