Cybaer: Auf CSS verzichten

Beitrag lesen

Hi,

Der Grund ist einfach, das ich bei komplexen Stylesheets auch immer darauf achten muss, dass auch alle gängigen Browser alles korrekt darstellen.

Hmm, man sollte doch mit der Zeit wissen, wo die Fallstricke sind?!

Aber es ich hab damit gute Erfahrungen gemacht CSS wegzulassen und man hat die gewissheit, das die Browser es auch korrekt darstellen.

Also ich bin einer der wenigen hier, die (nicht immer, aber oft) noch Tabellenlayout (und mitunter sogar noch HTML-Layout-Tags) verwenden. Aber auf die Idee, auf CSS zu verzichten, bin ich echt noch nie gekommen. Grausliche Vorstellung ...

Was ich aber nicht weiß ist, wie lange die Browser das noch so machen. Ich denke das der "alte" HTML standard noch sehr lange unterstützt werden wird, auch wenn mit XHTML 1.1 ein kompletter bruch kommt.

"XHTML 1.1/2.0" ist doch eh ein "Buzz-Word". Vielleicht kommt ja auch eher HTML 5, wie es sich die WHATWG vorstellt ...

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!