hi,
Ich arbeite schon lange im Bereich Webdesign. CSS ist natürlich der eigentliche Standard um HTML zu formatieren, jedoch neige ich in letzter Zeit dazu auf CSS zu verzichten und HTML wieder ohne CSS zu gestalten.
Wäre mir viel zu kompliziert - vervielfacht es doch meinen Arbeitsaufwand.
Der Grund ist einfach, das ich bei komplexen Stylesheets auch immer darauf achten muss, dass auch alle gängigen Browser alles korrekt darstellen.
Und die gängigen Bugs und Workarounds kennt jemand, der schon lange im Webdesignbereich arbeitet, noch nicht fast wie im Schlaf?
Bei einfachen HTML Formatierungen passiert das nicht.
Die paar Formatierungsmöglichkeiten, die (veraltetes) HTML bietet, können doch mit denen von CSS nicht mal ansatzweise mithalten.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }