Steffen: iframe mit variabler höhe

hallo!

ich möchte auf meiner hp gerne einen iframe eingebauen,
der den inhalt der seite darstellen soll.

nur habe ich folgendes problem: da der der inhalt
unterschiedliche höhen hat, muss man auf manchen seiten scrollen auf anderen wiederum nicht. ich suche aber nach einer lösung, wo nicht gescrollt werden muss, aber trotzdem der komplette inhalt angezeigt wird. also nicht etwa mit <iframe ... scroll="auto">. hinzu kommt, das diese lösung keines falls serverseitgerfolgen soll, da sie auch offline funktionieren soll.

ich habe schon vieles mit javascript ausprobiert aber einfach nichts gefunden!

ich freue mich über eure hilfe und danke schonmal im vorraus!

mfg,
steffen

  1. Hallo,

    ich möchte auf meiner hp gerne einen iframe eingebauen,
    der den inhalt der seite darstellen soll.

    nur habe ich folgendes problem: da der der inhalt
    unterschiedliche höhen hat, muss man auf manchen seiten scrollen auf anderen wiederum nicht. ich suche aber nach einer lösung, wo nicht gescrollt werden muss, aber trotzdem der komplette inhalt angezeigt wird. also nicht etwa mit <iframe ... scroll="auto">. hinzu kommt, das diese lösung keines falls serverseitgerfolgen soll, da sie auch offline funktionieren soll.

    ich habe schon vieles mit javascript ausprobiert aber einfach nichts gefunden!

    Also bei eine Javascript Lösung frage ich mich: woher soll der Client / das Script wissen ob der Inhalt nun reinpasst oder nicht. Man kann das iFrame möglicherweise variabel an der Fenster anpassen, aber nur schwer an den Inhalt (der ja eine eigenständige Webseite ist). Je nach darstellung, Brwoser, Betriebssystem kann die darstellung des Inhalts variieren. Und die im iFrame argestellte Seite kann nicht der anderen Seite mitteilen "Hallo, ich bin derzeit 300 Pixel hoch".

    Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum nutzen, daher die Frage: wieso soll der Inhalt in einem iFrame sein?

    1. Hallo JB,

      Je nach darstellung, Brwoser, Betriebssystem kann die darstellung des Inhalts variieren. Und die im iFrame argestellte Seite kann nicht der anderen Seite mitteilen "Hallo, ich bin derzeit 300 Pixel hoch".

      Doch kann sie wenn sie von derselben Domain kommt.

      Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum nutzen, daher die Frage: wieso soll der Inhalt in einem iFrame sein?

      Da gebe ich dir allerdings Recht. Mit serverseitigen Includes geht so etwas einfacher und läuft dann auch ohne JS.

      Gruß Gernot

  2. Hallo Steffen,

    ich habe schon vieles mit javascript ausprobiert aber einfach nichts gefunden!

    Das wundert mich: Gib mal "Iframe variab Höhe" in unsere Suche ein!

    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/11/t119327/#m765431

    Ceterum censeo thematem esse addendum ad FAQ.

    Gruß Gernot

  3. » ich suche aber nach einer lösung, wo nicht gescrollt werden muss,
    » aber trotzdem der komplette inhalt angezeigt wird.

    http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex17/iframessi.htm