Hey!
Ja klar - und zweckmäßigerweise solltest du diese Datei dann auch auf *.php benennen, damit der PHP-Code auch ausgeführt wird. Denn *.inc-Dateien werden ja üblicherweise nicht dem PHP-Parser anvertraut.
Ach ja, und dann ist es noch wichtig, dass das PHP-Script außer dem Aufruf der imagejpeg()-Funktion keine Ausgabe macht. Kein einziges Zeichen, auch kein Leerzeichen, Linefeed oder ähnliches. Sonst werden die Bilddaten verstümmelt.
Bei mir sieht man leider kein Bild, also einfach die Seite ohne das Bild. Hier meine Codes:
______________
anzeigen.php
//Natürlich steht noch mehr in der Datei, aber ich denke, das ist eher unwichtig?!
<p><img src="neuesbild.php"></p>
______________
neuesbild.php
<?
// The file
$filename = $datei_name;
$percent = 0.5;
// Content type
header('Content-type: image/jpeg');
// Get new dimensions
list($width, $height) = getimagesize($filename);
$new_width = $width * $percent;
$new_height = $height * $percent;
// Resample
$image_p = imagecreatetruecolor($new_width, $new_height);
$image = imagecreatefromjpeg($filename);
imagecopyresampled($image_p, $image, 0, 0, 0, 0, $new_width, $new_height, $width, $height);
// Output
imagejpeg($image_p, null, 100);
?>
______________
Wie schon gesagt, leider sieht man kein Bild.
Bitte helft/hilf mir!
Hendrik
-------------------
ie:% fl:| br:> va:| ls:[ fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
SELFCode Decoder