ASP in PHP einbinden
droom
- php
Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem:
Meine Seite ist in PHP gemacht und hat Menüs, main und footer.
Ich habe nun ASP Dateien, die in der Main Bereich dargestellt werden sollen. Wie kann ich ASP Dateien in PHP einbinden?
Der Menü und footer sollen bleiben und nur im Main Bereich soll die ASP Dateien immer angezeigt werden.
Danke schon mal.
Hi,
ich sehe da zwei Möglichkeiten: Zum einen eine clientseitige "Schummelei" mit Hilfe von iframes, was aber nicht der Sinn der Sache sein sollte. Auf der anderen Seite könntest du mit PHP die ASP-Inhalte ganz normal wie ein Webbrowser aufrufen (z.B. mittels fopen, sofern vom Provider gestattet), den HTML-Code als Antwort empfangen und in eine PHP-Ausgabe einflechten.
MfG
Rouven
Es stimmt schon, dass die iframes Lösung nicht sehr elegant ist. ;-) Darum würde ich lieber auf die 2. Lösung zugreifen. Ich habe es so eingebunden:
<?php
$fp = fopen("https://test.bol.de//login.aspx", "r");
echo $fp;
?>
und ich kriege zurück: Resource id #389
was auch immer das heisst. Mache ich was falsch?
hi,
$fp = fopen("https://test.bol.de//login.aspx", "r");
echo $fp;und ich kriege zurück: Resource id #389
was auch immer das heisst.
Das heißt, dass fopen erfolgreich war, und dir eine Resource ID zurückgegeben hat.
Mache ich was falsch?
Du hast dich offenbar nicht im Manual informiert, wie man aus mit fopen geöffneten Ressourcen/Dateien die Daten dann auch wirklich ausliest. Hole es bitte nach.
gruß,
wahsaga
so schnell nachgeholt ;-) und nun habe ich es so gemacht:
<?
$str_url_scannen="https://test.bol.de//login.aspx";
if(@$handle = fopen($str_url_scannen, "r")){
while (!feof($handle)) {
$zeile = strip_tags(fgets($handle));
print_r($zeile);
}
}else{
die("url nicht vorhanden");
}
?>
nun als Ausgabe kriege ich der übersetzte Inhalt der Datei aber allerdings nur als Text. Er wird nicht interpretiert.
Also die Datei hat zb sowas:
-------------------
<%@ Register TagPrefix="wi" TagName="Layout" Src="include/layout.ascx" %>
<%
// login.aspx
// Copyright (c) 2002 - 2005 Citrix Systems, Inc. All Rights Reserved.
// Web Interface (Build 45083)
%>
<%@ Import namespace="com.citrix.wi.ui" %>
<%@ Import namespace="com.citrix.authentication.tokens" %>
<!--#include file="serverscripts/webinterface.cs"-->
<!--#include file="serverscripts/include.cs"-->
<!--#include file="serverscripts/login.cs"-->
...
-----------------
Dieses wird schon übersetzt und die Includes gemacht, so dass ich dieses zurückbekomme:
-------------------------
MetaFrame Presentation Server // cookies.js // Copyright (c) 2003 - 2005 Citrix Systems, Inc. All Rights Reserved. // Web Interface (Build 45083)
.....
.loginEntries { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 80%; width: 32ex } .loginOptionEntries { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 80%; width: 42ex } .loginOptionLongEntries { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 80%; width: 44ex } .loginTreeEntry { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 80%; color: #000000; background-color: #A7A7A7; width: 44ex } .appsettingsEntries { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 80%; } .appsettingsOptionEntries { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 80%; width: 40ex } .appsettingsOptionLongEntries { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
----------------------
aber dieses steht nun als Text da und nicht interpretiert.
hi,
nun als Ausgabe kriege ich der übersetzte Inhalt der Datei aber allerdings nur als Text. Er wird nicht interpretiert.
Von wem soll es interpretiert werden - vom Browser?
Hast du es dafür in einem passenden Kontext ausgegeben?
gruß,
wahsaga
Hi,
Hast du es dafür in einem passenden Kontext ausgegeben?
*Zaunpfahl raushol* Nun ja, strip_tags war bestimmt nicht förderlich...
MfG
Rouven
Das habe ich jetzt nicht verstanden mit passenden "Kontext". Ich habe kein strip_tags im Code.
Hi,
Das habe ich jetzt nicht verstanden mit passenden "Kontext". Ich habe kein strip_tags im Code.
hast du nicht? Wessen Code ist das dann da oben?
Mit Kontext ist einfach nur gemeint, dass das was du da ausliest und mit PHP in die Ausgabe einflechtest natürlich da auch hinpassen muss. Als einfaches Beispiel:
ASP-Seite gibt <html>...<body>...</body></html> raus.
Dann ist natürlich
<?php
echo "<html><head><title>Testseite</title></head><body>Hier steht schon viel Inhalt.";
{hier Ausgabe der ASP-Inhalte
echo "</body></html>";
?>
nicht gültig, weil da eine völlig ungültige Schachtelung rauskäme.
Wenn in deinem Fall z.B. reine Stylesheet-Angaben rauskommen musst du halt mit PHP darum im <head> einen entsprechenden <style>-Bereich bauen.
MfG
Rouven
hi,
Meine Seite ist in PHP gemacht und hat Menüs, main und footer.
Ich habe nun ASP Dateien, die in der Main Bereich dargestellt werden sollen. Wie kann ich ASP Dateien in PHP einbinden?
Serverseitig: Per include (o.ä.) über HTTP. Dass dabei die ASP-Scripte aber keine vollständigen HTML-Dokumente zurückliefern dürfen, sondern nur die jeweils ins andere Dokument "passenden" Teile, sollte klar sein.
Clienseitig: Per (I)Frames.
gruß,
wahsaga