Hallo,
ich würde es einfacher angehen:
- Es gibt Elemente, die der Benutzer nur sehen soll, wenn bei ihm Javascript aktiviert ist. Also: erzeuge diese Elemente doch ganz einfach dynamisch per Javascript, indem Du sie dynamisch in dem DOM-Baum hineinhängst.
- Es gibt Elemente, die nur für Benutzer ohne Javascript sichtbar sein sollen. Hier gehst Du umgekehrt vor: nach dem Laden des Dokuments werden diese Elemente mittels Javascript aus dem DOM-Baum entfernt.
Et voilà!
Hilft Dir das weiter, oder habe ich Dein Problem mißverstanden?
Grundsätzlich solltest Du Dich übrigens mit dem Stichwort "unobtrusive javascript" befassen - das ist genau das Thema, um das es hier geht.
Ciao,
Andreas
--
"Das Corporate Design für das Internet sieht eine Reihe von Grafikelementen vor, die die Optik der Webseite visuell und funktionell beeinflussen." - (Zitat aus dem "Styleguide Corporate Design" eines großen Konzerns...)
"Das Corporate Design für das Internet sieht eine Reihe von Grafikelementen vor, die die Optik der Webseite visuell und funktionell beeinflussen." - (Zitat aus dem "Styleguide Corporate Design" eines großen Konzerns...)