Basefont und Font
John
- html
0 wahsaga-3 John1 Der Martin
-5 John0 Der Martin
0 JB1 at
0 JB
1. Der Basefont Tag darf ja eigentich nicht unter Body stehen. Wie verwendet man diesen Tag dann wenn mans HTML konform will. Muss man dann das <basefont..> z.B. in einen Absatz setzen oder so?
2. Was muss ich machen um bei einer Liste ein Listitem zu färben oder Schrifart zu ändern usw...? Wenn man das font in li reinsetzt dann wird das Aufzahlungszeichen bzw. die Nummerierung nicht gestyled. Geht das überhaupt mit reinem HTML oder nur CSS?
hi,
- Der Basefont Tag darf ja eigentich nicht unter Body stehen. Wie verwendet man diesen Tag dann wenn mans HTML konform will. Muss man dann das <basefont..> z.B. in einen Absatz setzen oder so?
Abgesehen davon, dass du das in der Element-Referenz bzgl. basefont ganz einfach hättest nachlesen können - wenn du eine sinnvoll strukturierte Seite erstellen willst, nutzt du solche veralteten und missbilligten Elemente für die Darstellung überhaupt nicht mehr, sondern CSS, wie für _alle_ die Darstellung betreffenden Angaben.
- Was muss ich machen um bei einer Liste ein Listitem zu färben oder Schrifart zu ändern usw...?
Ebenfalls CSS benutzen.
Wenn man das font in li reinsetzt
Pufi, Font wird auch nicht mehr benutzt.
Nutze CSS.
Geht das überhaupt mit reinem HTML oder nur CSS?
Das geht mit reinem CSS, und hat in HTML nichts mehr verloren.
gruß,
wahsaga
Ich hab nach HTML gefragt und nicht nach CSS! Wenn du schon nicht vernünftig auf eine Frage antworten kannst oder du einfach keine Antwort weißt, dann lass es besser gleich.
Hallo,
Ich hab nach HTML gefragt und nicht nach CSS! Wenn du schon nicht vernünftig auf eine Frage antworten kannst oder du einfach keine Antwort weißt, dann lass es besser gleich.
wenn du fragst, mit welcher Zange man eine Sechskantmutter löst, und man antwortet dir, dass man dafür einen Schraubenschlüssel verwendet, solltest du ruhig mal kurz darüber nachdenken, ob du mit deinem ursprünglichen Ansatz nicht vielleicht auf dem Holzweg warst.
Ciao,
Martin
Hallo,
Ich hab nach HTML gefragt und nicht nach CSS! Wenn du schon nicht vernünftig auf eine Frage antworten kannst oder du einfach keine Antwort weißt, dann lass es besser gleich.
wenn du fragst, mit welcher Zange man eine Sechskantmutter löst, und man antwortet dir, dass man dafür einen Schraubenschlüssel verwendet, solltest du ruhig mal kurz darüber nachdenken, ob du mit deinem ursprünglichen Ansatz nicht vielleicht auf dem Holzweg warst.
Ciao,
Martin
Schieb dir deine Sechskantmutter in Arsch. Meine Frage war einfach nur wie man das Aufzählungszeichen bei ner Liste HTML-konform formatiert, aber anscheind weiß, das hier niemand.
Hi,
Schieb dir deine Sechskantmutter in Arsch.
derlei Experimente überlass ich dir gerne.
Meine Frage war einfach nur wie man das Aufzählungszeichen bei ner Liste HTML-konform formatiert, aber anscheind weiß, das hier niemand.
Du hast die Antwort bereits bekommen, aber ich wiederhol sie dir gern noch einmal: Zur Formatierung und Gestaltung ist CSS da. HTML definiert nur die Struktur des Dokuments. HTML sagt: Das hier ist eine Liste. Wie sie aussieht, spielt für HTML überhaupt keine Rolle.
Und tschüss,
Martin
Schieb dir deine Sechskantmutter in Arsch.
Wer sich nicht benehmen kann bekommt sowieso keine Antwort. Vielleicht ist Dir das eine Lehre? Ich habe meine Zweifel.
Hallo.
Schieb dir deine Sechskantmutter in Arsch.
Sechs Kanten für zwölf Finger? -- Hättest du bitte die Güte, deine "Beiträge" in diesem Forum unter einem eindeutigen Namen zu veröffentlichen? Das vereinfacht die Handhabung der Blacklist ungemein.
MfG, at
Hallo at.
Schieb dir deine Sechskantmutter in Arsch.
Sechs Kanten für zwölf Finger?
YMMD!
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Ashura
Hallo,
Ich hab nach HTML gefragt und nicht nach CSS!
Aber HTML ist nicht dazu da Schrift optisch zu formatieren. Dafür nimmt man CSS.