hallo JB,
Open Source heißt erstmal dass der Quelltext offen ist und einsehbar ist.
Das Heißt erstmal noch nicht das Dritte damit machen können was sie wollen.
Richtig.
Zumindest nach dem Deutchen Urheberrecht
Das spielt nicht immer die entscheidende Rolle.
Alles weitere Regeln Lizenzen wie GPL oder BSD.
Öhm, was die GPL betrifft, so kann man sie nachlesen. Was du aber mit BSD meinst, müßtest du erläutern.
Ich denke es müsste möglich sein sein Quelltext zu veröffentlichen und alles weitere nicht zu erlauben.
Nein, so läuft das nicht.
Es steht jedem Urheber frei über die Nutzung zu bestimmen. Wenn jemand eine gewerbliche, kommerzielle Nutzung auszuschließen dann ist das soweit ich weiß möglich.
Das wiederum ist vermutlich juristisch korrekt, praktisch aber kaum durchzusetzen. Kommerzielle Lizenzen für Open Source bedeuten in der Regel, daß du eben Programm und Quelltext erst bekommst, wenn du entsprechend bezahlt hast. Es gibt halt auch ziemlich teure Open Source-Projekte.
Grüße aus Berlin
Christoph S.