hi,
Was ist eine "@ Domain"? Ich vermute eine komische Marketingidee.
Ja, und noch dazu eine - inzwischen - ziemlich blöde.
Als "@-Domains" werden Pseudo-www-Adressen in der Form
http://johndoe@example.com/
bezeichnet.
URLs in der Form
protokoll://username:passwort@example.com
können in gewissen Umgebungen benutzt werden, um darüber einen Nutzer beim Aufruf der Adresse gleich anzumelden.
Zum Beispiel für FTP ist das auch definiert - für HTTP war es das aber nie.
http://johndoe@example.com/
verzichtet also auf das Passwort, und der Username johndoe wird serverseitig ausgewertet, um zu entscheiden, welche Inhalte anzuzeigen sind.
Das hat lange Zeit in vielen Browsern auch für HTTP-URLs funktioniert - ggf. mit einer Abfrage beim Benutzer, "wollen Sie wirklich eine Adresse aufrufen, die Username/Passwort enthält?"
Da dieses Verfahren aber auch gerne von den Phishern benutzt wurde, um dadurch auf den ersten Blick vermeintlich seriöse Adressen wie
http://deine-onlinebanking-seite.tld@blah.blubb.phishing.example.com/
nutzen zu können, wurde das Feature inzwischen im IE für HTTP-URLs deaktiviert - um es wieder nutzen zu können, ist ein Eintrag in der Registry nötig.
Solche "@-Domains" sind also heutzutage mehr als wertlos.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }