Nobby_03: Flash und Fortschrittskreis

Hallo zusammen,

ich bräuchte dringend Hilfe von jemand, der sich mit Flash gut auskennt. Und zwar muss ich einen "Fortschrittskreis" programmieren, der aus verschiedenen Punkten besteht, die sich nach anklick verfärben, damit man den Fortschritt sieht. Hinter jedem Punkt liegt aber ein Film, der darüber aufgerufen wird, wenn er angeklickt wird. wenn der Film abgelaufen ist, soll der nächste Punkt auf dem Kreis aufleuchten als erneuter link zu einem neuen film.
Wie funktioniert sowas???

  1. Hallo Nobby_03,

    ich bräuchte dringend Hilfe von jemand, der sich mit Flash gut auskennt. Und zwar muss ich einen "Fortschrittskreis" programmieren, der aus verschiedenen Punkten besteht, die sich nach anklick verfärben, damit man den Fortschritt sieht. Hinter jedem Punkt liegt aber ein Film, der darüber aufgerufen wird, wenn er angeklickt wird. wenn der Film abgelaufen ist, soll der nächste Punkt auf dem Kreis aufleuchten als erneuter link zu einem neuen film.
    Wie funktioniert sowas???

    Den größten Teil wirst du mit der Sprache ActionScript erledigen müssen. Zunächst brauchst du (als Anfänger) die Software Macromedia Flash, die freien Programme MTASC und swfmill sind für Anfänger doch recht kompliziert.
    Macromedia Flash bekommst du in einer Demo-Version von der Webseite (Registrierung erforderlich), die Vollversion gibt es recht günstig (Achtung: Ironie) bei Alternate, und falls du Schüler oder Student bist, ist dort eine wesentlich günstigere (vom Funktionsumfang gleiche) Schulversion zu haben.

    Wenn du dich nun in die Gefilde von Flash und ActionScript 2.0 wagst, wirst du eine gute Dokumentation benötigen - die Flash 8 Dokumentation sollte da herhalten können.

    Noch als Hinweis: Niemand wird sich hier hinsetzen und einfach so deinen Auftrag in die Tat umsetzen, du musst es schon selbst tun.
    Es sei denn, du möchtest viel Geld investieren. ;-)

    Grüße

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
    1. Hi Marc,

      danke für die Antwort. Das ich das selbst machen muss, war mir klar. Aber wie man das macht wollte ich wissen. Vielleicht gibts ja auch schon sowas, was man kopieren kann... Nachdem ich wenig Ahnung von Action Script u. Flash habe, dachte ich, dass mir jemand Tips geben kann, was du ja gemacht hast! vielen dank also dafür!

  2. Hallo Nobby_03,

    Und zwar muss ich einen "Fortschrittskreis" programmieren, der aus verschiedenen Punkten besteht, die sich nach anklick verfärben, damit man den Fortschritt sieht. Hinter jedem Punkt liegt aber ein Film, der darüber aufgerufen wird, wenn er angeklickt wird. wenn der Film abgelaufen ist, soll der nächste Punkt auf dem Kreis aufleuchten als erneuter link zu einem neuen film.
    Wie funktioniert sowas???

    Jetzt mal vorausgesetzt, dass deine Flashfilme einzeln schon fertig vorliegen und du dich mangels Flash-Autorenprogramm und/oder Actionscriptkenntnissen damit überfordert siehst, diese Filme alle in einen übergeordneten Mutterfilm mit Fortschrittsanzeige zusammenzuführen, könntest du dein Problem auch mit JavaScript lösen, indem du über die Flash-Methode isPlaying() in einem (sagen wir Dreisekunden-)Intervall immer wieder abfragst, ob der Film noch absplielt. Ist dies nicht mehr der Fall, könntest du den nächsten Link auf deinem "Fortschrittskreis" dynamisch über die visibility- bzw. display-Eigenschaft in der umgebenden HTML-Seite einblenden.

    Allerdings: Mit Javascript und LiveConnect baust du zusätzliche Barrieren ein, die du nicht hättest, wenn du gleich alles nur innerhalb eines Flashfilms selbst regeln würdest.

    Gruß Gernot

  3. Hallo.

    ich bräuchte dringend Hilfe von jemand, der sich mit Flash gut auskennt.

    [...]

    Wie funktioniert sowas???

    In Anbetracht der Dringlichkeit hätte man diese Rückfrage durchaus früher stellen dürfen.
    MfG, at