Hi,
Aber serverseitige Logik und Konfiguration derselben. Mit HTML hat dies rein gar nichts zu tun.
Ich denke, wir können die Erbsenzählerei aufhören. Man kann es in HTML lösen, wenn der Server es unterstützt (genau das war meine erste Aussage). Wie das der Server umsetzt, ist völlig egal für den OP, da er eine Lösung und keine Einführung in Webserverkonfiguration haben will.
Wenn du bei meiner Lösung etwas findest, das für OP den Einsatz einer anderen Technik, als HTML erfordert (nochmal: falls der Server es bereits unterstützt), kannst du mir das gerne Mitteilen.