Steve: Grafik nicht transparent in manchen IE

Hallo,

hab ein .png mit unregelmäßiger Form, der Hintergrund ist via Fireworks auf transparent gesetzt.Funzt in Opera,Firefox und in neuen Versionen des InternetExplorers(die neuste 6er z.Bsp).
Kann der InternetExplorer Generation 5, und die ersten 6 solche transparenten Hintergründe darstellen??? Wenn ja gibt es einen Trick wie man das erreicht?

MFG Steve

  1. Hallo,

    hab ein .png mit unregelmäßiger Form, der Hintergrund ist via Fireworks auf transparent gesetzt.Funzt in Opera,Firefox und in neuen Versionen des InternetExplorers(die neuste 6er z.Bsp).
    Kann der InternetExplorer Generation 5, und die ersten 6 solche transparenten Hintergründe darstellen??? Wenn ja gibt es einen Trick wie man das erreicht?

    MFG Steve

    Das kannst du nur erreichen indem du deinen Hintergrund als GIF statt als PNG abspeicherst. Mit einer Browserweiche könntest du auch wo es geht die PNG und sonst die GIF verwenden.

    1. Hallo,

      Aber mit Gif geht es browserunabhängig???
      danke für deine Antwort!

      Mfg Steve

      1. Hi,

        Aber mit Gif geht es browserunabhängig???

        das GIF-Format unterstützt Transparenz, aber keinen Alphakanal. Ebenso verhält es sich bei 8-Bit-PNG, mit welchem der IE auch keine Probleme hat. 24-Bit-PNG kennt den Alphakanal, den IE<7 nicht ohne erheblichen Aufwand mit entscheidenden Nachteilen darzustellen vermag. "Browserunabhängig" ist natürlich völlig unmöglich, da beispielsweise lynx Grafiken _überhaupt nicht_ darstellt.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Moin!

    Kann der InternetExplorer Generation 5, und die ersten 6 solche transparenten Hintergründe darstellen??? Wenn ja gibt es einen Trick wie man das erreicht?

    Der IE kann mit teiltransparenten Bereichen in PNGs nicht direkt umgehen (simple Einbindung des Bildes reicht nicht), es ist dazu die Aktivierung eines ActiveX-Filters erforderlich. Stichwort: "alphaimageloader". Dazu findest du mit Sicherheit mehr Informationen - auch hier im Forumsarchiv (http://suche.de.selfhtml.org/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=alphaimageloader&lang=on&feld=alle&index_1=on&index_2=on&index_3=on&index_4=on&index_5=on&index_6=on&index_7=on&hits=200).

    - Sven Rautenberg

    --
    My sssignature, my preciousssss!