Hallo Michael.
Ich kann schwer im schleifendurchlauf "nebenbei" das script generieren, weil das ganze innerhalb von mehreren geschachtelten schleifen stattfindet. das soll heissen, dass bevor die alle abgelaufen sind noch nicht feststeht, wie was wo und warum heisst. wenn ich danach irgendwelche skripte generieren möchte, muss ich den ganzen unsinn zweimal durchlaufen lassen...
Wenn du alles sofort ausgibst, dann ist das klar. Das musst du aber nicht.
Du könntest einfach am Anfang eine Variable als „Sammler“ festlegen und im Scriptverlauf die zukünftigen Ausgaben einfach daran anhängen. Den Inhalt dieser Variable kannst du vor der Ausgabe nach Belieben manipulieren und zum Beispiel ein Script-Element an den Anfang setzen.
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[
HTML Design Constraints: Logical Markup]