MudGuard: Apache 1.3, Reihenfolge von mod_jk, mod_rewrite

Hi,

im Einsatz ist ein Apache 1.3.34.
Dazu kommt mod_jk, um bestimmte URLs an einen Tomcat weiterzureichen.

Funktioniert auch wunderbar, alle Requests, deren URLs mit /servlet beginnen (nach dem Servernamen), werden ordnungsgemäß an den Tomcat weitergeleitet und von diesem dann beantwortet.

Jetzt soll aber erstmal noch ein Rewriting stattfinden.

Aus /Parameter1/Parameter2 soll /servlet/irgendwas?p1=Parameter1&p2=Parameter2 werden.

Das alleine ist eigentlich auch kein Problem.

Wie ich dem RewriteLog entnehme, findet die Ersetzung statt, anschließend (nach den vergeblichen Versuchen, weitere RewriteRules auf die URL anzuwenden, was aber wegen nichtpassender Patterns nicht geschieht)) hängt der aber die docroot davor und versucht dann, darauf direkt zuzugreifen, anstatt das Ding per mod_jk an den Tomcat weiterzureichen.

Das führt dann zu einem 404, da es die passenden Pfade ja nicht gibt.

Aus diesem Verhalten schließe ich jetzt, daß mod_jk vor dem mod_rewrite drankommt.

Wenn ich der RewriteRule ein [R] verpasse (also dem Client sage, wo das Dokument liegt), dann funktioniert es wieder - allerdings steht dann im Browser natürlich die umgeschriebene URL - was eigentlich vermieden werden sollte.

Leider hab ich nichts gefunden, was die Reihenfolge beschreibt, in der die diversen Module einen Request zum Bearbeiten bekommen.
Noch interessanter wäre es natürlich, wenn ich die Reihenfolge nicht nur wüßte, sondern auch noch beeinflussen könnte ...

Wer kann mich bitte in die richtige Richtung schubsen?

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  1. Hallo Andreas,

    Wer kann mich bitte in die richtige Richtung schubsen?

    Hast Du schonmal das PT-Flag ausprobiert? Das sollte in Deinem Fall genau das richtige bewirken, wenn ich die Dokumentation richtig verstanden habe.

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    "I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup
    1. Hi,

      Hast Du schonmal das PT-Flag ausprobiert? Das sollte in Deinem Fall genau das richtige bewirken, wenn ich die Dokumentation richtig verstanden habe.

      Nein, hatte ich übersehen. Hilft aber leider nichts.

      Im mod_jk.log taucht nur der Versuch auf, die nicht-rewritten URL zu mappen.
      Im mod_rewrite.log steht, daß das Ding an den nächsten URI-to-filename Handler weitergereicht wird.
      Im error.log steht, File does not exist: /docroot/servlet/irgendwas
      Im Browser kommt ein 404 not found.

      Trotzdem natürlich danke für den Versuch.

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      O o ostern ...
      Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hallo,

        Hast Du schonmal das PT-Flag ausprobiert? Das sollte in Deinem Fall genau das richtige bewirken, wenn ich die Dokumentation richtig verstanden habe.

        Nein, hatte ich übersehen. Hilft aber leider nichts.

        Auch nicht gemeinsam mit dem L-Flag?

        Nicht, dass ich das schon mal gemacht hätte, aber hier behauptet jemand, es ginge. Eventuell hat auch
        ...
        A few notes:
        Put the LoadModule where all the other LoadModule directives are. If you want to use the Apache Rewrite module in combination with mod_jk, be sure to load mod_jk before mod_rewrite. In most cases it is the best to place mod_jk somewhere near mod_cgi.
        ...
        etwas zu sagen. Wobei ja nicht erklärt wird, warum das so wichtig ist.

        viele Grüße

        Axel

        1. Hi,

          Hast Du schonmal das PT-Flag ausprobiert? Das sollte in Deinem Fall genau das richtige bewirken, wenn ich die Dokumentation richtig verstanden habe.
          Nein, hatte ich übersehen. Hilft aber leider nichts.
          Auch nicht gemeinsam mit dem L-Flag?

          Werd ich am Montag ausprobieren - hier hab ich nicht die nötigen Zugriffsmöglichkeiten auf die betroffenen Server (außerdem ist jetzt Wochenende ...)

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          Schreinerei Waechter
          O o ostern ...
          Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.