yo,
- TAB: Spieler
ID NAME PUNKTE
punkte hat schon mal gar nichts in keiner tabelle verloren, weil es sich hier um einen errechneten wert handelt. diese spalte fliegt also komplett raus und wird später durch einen einzigen select für alle spieler erzeugt. und da es ja grundsätzlich um die Liste geht, wer am besten getippt hat, kannst du dir die tabelle spieler auch ganz sparen und anstelle die ID als fremdschlüssel in der Tipp tabelle zu führen, schreibst du dort die klarnamen rein. somit haben wir uns schon mal eine tabelle komplett gespart. es sei den, du willst auch eine ausgabe haben für personen, die keinen tipp abgegeben haben. aber das würde irgendwie keinen sinn machen.
- TAB:Spiele
ID MANNSCH1 MANNSCH2 TORE1 TORE2- TAB:Tipps
SPIELID SPIELERID TIPPTORE1 TIPPTORE2
diese zwei tabellen brauchen wir wirklich, weil zwischen den beiden entitäten eine 1:n bezeihung besteht. anstelle der spielerid in der zweiten tabelle kommt dort der klarname der jeweiligen person rein. allerdings können wir uns heir auch die mannschaften sparen, wenn du nur die liste brauchst. was übrig bleibt ist folgendes.
tabelle spiele:
ID, Tore1, tore2
tabele tipps:
Tipper, spiele_id, tipptore1, tipptore2
wobei in der zweiten tabelle, tipper und spiele_id zusammen einen primary key bilden und spiele_id natürlich der fremdschlüssel auf die erste tabelle ist.
diese beiden tabellen mit den spalten reichen aus, um deine liste auszugeben.
Ilja