Taney: Formatierung von dfn

Hallo Forum,
ich habe bestimmte Wörter mit dfn versehen, damit User eine kleine Hilfe erhalten, wenn Sie mit der Maus auf das Wort fahren.

<dfn title="Der Title zum Text">Text</dfn>

Die Formatierung dazu sieht in css so aus:

dfn
{font-style:normal; border-bottom:1px dashed #000000; cursor:help;}

Mein Problem ist nun, dass ich ein paar Wörter genauso mit einem Title (dfn) versehen will, diesmal jedoch nicht unterstrichen, wie im obigen Beispiel.
Mit class und id habe ich das leider nicht hingekriegt.

Grüße
Taner

  1. Hi!

    Mein Problem ist nun, dass ich ein paar Wörter genauso mit einem Title (dfn) versehen will, diesmal jedoch nicht unterstrichen, wie im obigen Beispiel.
    Mit class und id habe ich das leider nicht hingekriegt.

    Was hast du denn versucht? Das ist nämlich der richtige Weg.

    Gruß aus Iserlohn

    Martin

    1. Hallo,
      was versucht es mit class zu formatieren.

      <dfn title="Der Titel zum Text">Text<dfn>
      <dfn class="test" title="Der Titel zum Text">Text nicht unterstrichen<dfn>

      CSS:
      dfn
      {font-style:normal; border-bottom:1px dashed #000000; cursor:help;}

      .test
      {font-style:normal; cursor:help;}

      Ich habe da schon anstatt class id versucht, anstatt .test #test. Der Text wird immer unterstrichen ausgegeben.

      Grüße

      1. Hallo Taney.

        CSS:

        dfn

        {font-style:normal; border-bottom:1px dashed #000000; cursor:help;}

        .test
        {font-style:normal; cursor:help;}

        
        >   
        > Ich habe da schon anstatt class id versucht, anstatt .test #test. Der Text wird immer unterstrichen ausgegeben.  
          
        Natürlich, denn schließlich überschreibst du nicht die Regel, welche du für alle dfn-Elemente festgelegt hast.  
          
        Wenn du keinen Rahmen mehr möchtest, dann musst du aufgrund der Vererbung dies auch explizit sagen, z. B. mit border:none.  
          
          
        Einen schönen Samstag noch.  
          
        Gruß, Ashura  
        
        -- 
        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|  
        „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“  
        [[HTML Design Constraints: Logical Markup](http://www.w3.org/History/19921103-hypertext/hypertext/WWW/MarkUp/HTMLConstraints.html)]
        
      2. Hallo,

        was versucht es mit class zu formatieren.

        <dfn title="Der Titel zum Text">Text<dfn>
        <dfn class="test" title="Der Titel zum Text">Text nicht unterstrichen<dfn>

        Du hast hier 4 öffnende DFN-Tags und kein einziges schließendes.

        CSS:
        dfn
        {font-style:normal; border-bottom:1px dashed #000000; cursor:help;}

        .test
        {font-style:normal; cursor:help;}

        Nein, das Prinzip von CSS ist _nicht_, dass ein Element _nur_ die Eigenschaften bekommt, die für den letzten Selektor definiert wurden, der das Element selektiert. Es gelten _alle_ Eigenschaften _aller_ Selektoren, die das Element selektieren, solange nicht die zuletzt festgelegte Eigenschaft eine gleicher oder geringerer Spezifität überschreibt.

        Wenn DFN-Elemente allgemein bestimmte Eigenschaften haben sollen, aber DFN.test-Elemente diese Eigenschaften _nicht_ haben sollen, dann musst Du diese Eigenschaften für DFN.test-Elemente abschalten. Eigenschaften, die DFN-Elemente und DFN.test-Elemente gemeinsam haben, musst Du nicht doppelt definieren.

        CSS:
        dfn
        {font-style:normal; border-bottom:1px dashed #000000; cursor:help;}

        dfn.test
        {border-bottom:none;}

        viele Grüße

        Axel

        1. Hallo,
          danke Axel und Ashura. Oben habe ich aus Versehen das / beim schließenden Tag weggelöscht.
          Ich hatte dann wohl ein Denkfehler beim weitervererben.
          Nun klappt aber alles, wie es sein sollte.

          Thanks ;)

          Grüße