Hallo Thomas,
Wenn der einsatz vom XSLT nicht möglich ist, dann kann man sich überlegen welche Programmiersprache man anwenden könnte.
Du solltest durchaus berücksichtigen, dass XSLT eine Programmiersprache ist - nur halt keine imperative Programmiersprache, sondern (IIRC) eine funktionale. 99 Bottles of Beer gibt's ja immerhin auch in XSLT. ;-) Ja, ich weiß, ein Kriterium ist das natürlich nicht. ;-)
D.h. Dein Satz etwas umformuliert: Wenn er Einsatz von XSLT nicht möglich ist, dann kann man sich überlegen, welche <ins>andere</ins> Programmiersprache man anwenden könnte.
Viele Grüße,
Christian
--
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup