hallo Alexander,
Ich habe auch eine Soundkarte und einen Scanner, für die es keine Linux-Treiber gibt. Trotzdem brauche ich diese Hardware und kann deshalb kein Linux verwenden.
Das Argument überzeugt mich nicht. Bei dir geht es um einen PC, bei Martin um einen Laptop. Soundkarte und Scanner sind nicht unbedingt Hardware, die ich bei einem Laptop erwarte bzw. als funktionierend voraussetze. Bei einem PC ist das was anderes.
Du könntest mal erzählen, was das für ein Scanner ist. Wenn du ihn über USB anschließen kannst, sollte er funktionieren. Und auch bei Soundkarten macht Linux eigentlich keine Probleme mehr, obwohl das lange Zeit tatsächlich ein Problem war. Mittlerweile mußt du aber schon eine _sehr_ ungewöhnliche Soundkarte haben, wenn ein Linux damit nicht zurechtkommt. Du mußt dir halt deinen eigenen Kernel bauen.
Mir sind Hardwareprbleme auch nicht ganz unbekannt. Bis heute gibt es keine Distribution, die für moderne TV-Karten mit dem connexant-Chip vernünftige Treiber bereitstellt. Mit älteren TV-Karten, die den alten Broktree-Chip haben, geht es hervorragend.
Aber solange Martin sein Hardwareproblem nicht genauer benennt, kann man nicht viel mehr raten als bisher.
Grüße aus Berlin
Christoph S.