Hai,
Poste bitte mal einen Link.
gerne
read.qstr.php, aber ich fuerchte, das hilft Dir nicht, ist unser LAN ... ;-)
Trotzdem wandelt der Browser(IE6/SP2) Umlaute und Sonderzeichen in Zweibyte-Zeichen um
Nur der IE?
nein, der FireFox macht es auch, aber den verwende ich nie!
(Im Konzern sind nur M$-Produkte zugelassen, aber ich habe Narrenfreiheit.)
Unter Zeichencodierung steht auch ordentlich "Westlich (ISO 8859-1)".
Also kommt die Server-Info bei ihm an.
Warum macht er es dann nicht ...
Noch komischer:
Habe den HTML-Output des PHP-Scriptes online gelegt,
- der FireFox behaelt "Westlich (ISO 8859-1)" bei und spinnt unveraendert.
- der IE6 aendert die Codierung in UTF-8 und zeigt es ordentlich an.
Da kriegt man echt die Kriese ... :-((
Gruss und Dank
Norbert