billy: Frame scrollbars

hi,

habe eine seite die besteht aus drei frames (grün gezeichnet).
möchte rechts einen scrollbalken haben mitdem ich alle drei frames runterscrollen kann. wenn ich mit scrolling="yes" bei frame drei einen balken erstelle bewegt sich natürlich nur nummer drei. Kann ich jetzt alle drei verbinden sodass sie zusammen scrollen?

http://s2.bilder-hosting.de/tbnl/Q2Z4A.jpg

  1. ubs falscher link hier der richtige http://s2.bilder-hosting.de/img/Q2Z4A.jpg

  2. Hallo billy,

    möchte rechts einen scrollbalken haben mitdem ich alle drei frames runterscrollen kann. wenn ich mit scrolling="yes" bei frame drei einen balken erstelle bewegt sich natürlich nur nummer drei. Kann ich jetzt alle drei verbinden sodass sie zusammen scrollen?

    Erstelle ein weiteres Frameset, das nur einen Frame enthält, der deine bisherigen Frames enthält. Du siehst, bei Frames geht es um Enthaltsamkeit.

    Alternativ scrolle die Frames mit JavaScript.

    Grüße
     Roland

    1. hab jetzt ein hauptframe erstellt. Dieses sieht so aus:
      ---------------------------------------------------------------------
       <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
         "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
      <html>
      <head>
      <title>Half-Life² - Fight for the Remaning</title>
      </head>

      <frameset  cols="100%" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
         <frame src="Allframe.html" scrolling="yes" noresize name="allframes">
      </frameset>
          <body>
          </body>
        </noframes>
      </frameset>
      </html>
      ---------------------------------------------------------------------

      Allframes.html ist mein dokument indem sich die anderen frames befinden. Dies schaut so aus:
      ---------------------------------------------------------------------
       <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
         "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
      <html>
      <head>
      <title>Beschreibung des Frameset-Inhalts</title>
      </head>

      <frameset  cols="183,*,251" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
         <frame src="links.html" scrolling="no" noresize name="links">
         <frame src="main.html" scrolling="no" noresize name="mitte">
         <frame src="rechts.html" scrolling="no" noresize name="rechts">
      </frameset>
          <body>

      </noframes>
      </frameset>
      </html>
      ---------------------------------------------------------------------

      Trotzdem klappt es nicht ich erhalten keinen balken.

      1. Hi,

        hab jetzt ein hauptframe erstellt. Dieses sieht so aus:

        was Orlando Dir sagen wollte ist, dass Du auf Frames verzichten möchtest, anstatt ein schlechtes Konzept noch schlechter zu machen.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Was kann ich denn dann anstelle von frames nehmen?

          1. Hi,

            Was kann ich denn dann anstelle von frames nehmen?

            um was zu erreichen?

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. das ich die einzelnen berreiche unterteilt habe. Ich möchte nicht immer bei jeder seite die navigation ändern wenn ich mal was hinzufüge.

              1. Hallo billy.

                das ich die einzelnen berreiche unterteilt habe. Ich möchte nicht immer bei jeder seite die navigation ändern wenn ich mal was hinzufüge.

                Hier helfen die FAQ weiter: Wie kann ich Teile meiner Webseite auslagern?

                Einen schönen Dienstag noch.

                Gruß, Ashura

                --
                sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
                „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
                [HTML Design Constraints: Logical Markup]
                1. oh man das sieht kompliziert aus. Mit den frames fand ich das so einfach.

  3. Was kann ich denn dann anstelle von frames nehmen?