Hallo,
function PopupFenster1()
{
A = window.open("../titel.htm","Popup","width=50,height=50");
}
an dieser Funktion ist syntaktisch zunächst einmal nichts auszusetzen (außer daß die vermutlich lokale Variable A nicht deklariert wird).
s += '<a href="javascript:PopupFenster1()">link</a>';
Du solltest diese Konstruktion mit href="javascript:..." nicht mehr benutzen, denn "javascript" ist kein gültiges Protokoll wie etwa "http".
Benutze lieber solche Links:
<a href="../titel.htm" onclick="PopupFenster1(); return false;">Link</a>
Nun aber zu Deinem eigentlichen Problem: Du hast einen String s, der HTML enthält. Wo gibst Du den denn aus?
Und: was für ein Fehler tritt bei Dir genau auf? Sprich: was hast Du probiert, und wo genau hängt es? Gibt es eine Meldung auf der Javascript-Konsole?
Ciao,
Andreas
"Das Corporate Design für das Internet sieht eine Reihe von Grafikelementen vor, die die Optik der Webseite visuell und funktionell beeinflussen." - (Zitat aus dem "Styleguide Corporate Design" eines großen Konzerns...)