e-Mail-Button
Maik
Hallo,
Ich will für die Homepage von meiner Arbeit einen E-Mail-Link in Form eines Buttons erstellen.
Probelm: Ich kann zwar Buttons erstellen und e-Mail-Links aber egal wie ich versuch das miteinander zu kombinieren es wird nichts. Hat jemand einen Tipp für mich? Wäre sehr dankbar.
MfG
Maik
Probelm: Ich kann zwar Buttons erstellen und e-Mail-Links aber egal wie ich versuch das miteinander zu kombinieren es wird nichts. Hat jemand einen Tipp für mich? Wäre sehr dankbar.
du brauchst onclick() und eine passende funktion um die mail zu senden. ohne JavaScript geht das m.W. nicht
Hallo Manuel!
Probelm: Ich kann zwar Buttons erstellen und e-Mail-Links aber egal wie ich versuch das miteinander zu kombinieren es wird nichts. Hat jemand einen Tipp für mich? Wäre sehr dankbar.
du brauchst onclick() und eine passende funktion um die mail zu senden. ohne JavaScript geht das m.W. nicht
Was ist denn das für eine kranke Antwort? Das hilft ja wirklich niemandem. Ich vermute mal, dass der OP einen solchen link: <a href="mailto:xxx@domain.com">Button</a> anlegen will. Den Anker kann man dann mit CSS Formatieren, dass er aussieht wie ein Button. Das ganze natürlich nur funktional unter der Vorraussetzung, dass der Cleint ein Mailprogramm zur Verfügung hat.
Die etwas aufwändigere Art wäre folgende:
<form action="mailto:xxx@domain.com">
<button type="submit">Button</button>
</form>
JavaScript wird in beiden Fällen nicht benötigt. Den Button kann man natürlich auch mit einem input type="submit" ersetzen.
Schönen Gruß
Afra
Hallo Afra,
Was ist denn das für eine kranke Antwort?
Interessante Art hast du, mit Menschen zu sprechen, die du nicht kennst.
Aber da ich, aufgrund genau dieser Aussage, davon ausgehen, das du dich noch nie geirrt hast und allwissen bist, werde ich in Demut in die Ecke gehen und mich schämen.
Hallo Manuel!
Interessante Art hast du, mit Menschen zu sprechen, die du nicht kennst.
Aber da ich, aufgrund genau dieser Aussage, davon ausgehen, das du dich noch nie geirrt hast und allwissen bist, werde ich in Demut in die Ecke gehen und mich schämen.
Das hatte ich so überhaupt nicht gemeint. Wenn ich mir nicht sicher bin, dann lass ich es einfach und gebe keine Auskunft. Aber gerade das m.W. hat mich gestört. Wenn ich mir nicht sicher bin, mische ich mich nicht ein. Es gibt nichts schlimmeres in Besprechungen als Leute die meinen nur des Redens Willen geredet zu haben. Und das war mein Eindruck bei Deinem Beitrag. Wenn Du das als Angriff siehst, nun denn, ich sehe das nur als Meinungsäußerung, Angriffe sehen bei mir anders aus. Die Nation scheint sich wirklich in ein weichgespültes fußballfähnchenschwenkendes irgendwas zu transformieren. ;o)
Schönen Gruß
Afra
Wenn Du das als Angriff siehst, nun denn, ich sehe das nur als Meinungsäußerung, Angriffe sehen bei mir anders aus.
Drohungen sehen bei dir auch anders aus?
Hallo!
Drohungen sehen bei dir auch anders aus?
Wenn Du jetzt noch gleich damit kommst, dass Du eine gute Rechtschutzversicherung hast, dann gehörst Du sicherlich auch zu den Leuten die sich immer und überall "bedroht" fühlen und dies mit verbalen Schlagabtausch verwechseln ... ;o)
Schönen Gruß
Afra
Das hatte ich so überhaupt nicht gemeint.
Dann solltest du lernen, das zu schreiben, was du meinst. Du bist beleidigend und behauptest auch noch, das meine Aussage keinem helfen würde.
Das mein Lösungsansatz aber durchaus funktioniert und bei entsprechender Umsetzung auch den Spam-Bots ihre Arbeit erschwert, scheinst du nicht zu durchblicken.
Wie du gesagt hast:
<zitat>Wenn ich mir nicht sicher bin, mische ich mich nicht ein.</zitat>
Wieso mischt du dich dann ein, wenn du nicht wiesst, ob meine Lösung funktioniert?
Aber fein, das du mit deinen Angriffen in deinem letzen Satz weitermachst. Es spricht für dich, das du, nachdem du selbst anmerkst, im Unrecht zu sein, es trotzdem noch versuchst, so hinzudrehen, das alle anderen die Bösen sind.
Ich bin Stolz auch dich, wenn alle so wären, wie du, könnte das Forum dichtmachen.
Hallo!
Wieso mischt du dich dann ein, wenn du nicht wiesst, ob meine Lösung funktioniert?
Hehe, und dann noch Inhalte aus dem Kontext nehmen, so dass der Sinn verloren geht. Danke für die Disqualifikation. Aber da ich ja bald in Rente gehe, sehe ich mal demütig darüber hinweg.
Schönen Gruß
Afra
Hallo.
Das hatte ich so überhaupt nicht gemeint. Wenn ich mir nicht sicher bin, dann lass ich es einfach und gebe keine Auskunft. Aber gerade das m.W. hat mich gestört.
Dabei ist das die bessere der zwei möglichen Varianten. Denn außer nach seinem Wissen zu antworten kann man ja nur noch wider besseres Wissen antworten. -- Nicht zu antworten fällt hier ja als Alternative aus, wenn man meint, eine Lösung zu kennen.
MfG, at
Hi!
du brauchst onclick() und eine passende funktion um die mail zu senden. ohne JavaScript geht das m.W. nicht
Was ist denn das für eine kranke Antwort? Das hilft ja wirklich niemandem.
Hast du eigentlich mal nachgedacht, was m.W. bedeuten könnte?
Vielleicht meines Wissens? Ein Hinweis darauf, dass es nicht ganz sicher ist und man sich notfalls noch mal genauer informieren sollte?
Irren kann sich ja wohl jeder mal - und darauf kann man ihn dann auch anders hinweisen (eine Beleidigung "hilft ja wirklich niemandem").
Außerdem ist ein Lösungvorschlag gegeben - und der könnte durchaus jemandem helfen - z.B. wenn ihm dein Vorschlag nicht gefällt!
Grüße aus Nürnberg,
Tobias
Danke für eure Hilfe, hat mir geholfen. streitet euch nicht so. ;)
Hallo Maik,
so ganz verstehe ich nicht was Du vorhast. Meinst Du evtl. sowas?
<form action="mailto:deine@email.de" method=post enctype="text/plain">
<input type="submit" name="email" value="deine@email.de">
</form>